Latein Mathias und Ludmilla Schalek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stuttgart
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2013
    • 176

    [gelöst] Latein Mathias und Ludmilla Schalek

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunratice, Prag
    Namen um die es sich handeln sollte: Schalek


    Liebe Alle,



    Ich bitte sehr herzlich um Lesehilfe, und zwar auf der rechten Seite ab hier:

    … Mathias filius Martini Schalek rusti
    ci ex pago ……… subditi ad ……..
    S: Stephani ….. ….. cum honesta
    Ludmilla superstite post pie defunctu
    Joannem Oswaldt cauponem ex Schatalka
    ambo nunc subditi ad …… .

    Vielen Dank im Voraus
    Mathilde




  • Bachstelze1160
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 807

    #2
    Hallo Stuttgarter,


    ich bekomme da einen ganzen Katalog, viele Doppelseiten, welche Seite bitte? es gibt in der Miniaturansicht Seitenzahlen 134 usw

    Gruß Bachstelze
    Dank und herzliche Grüße <3

    Die Bachstelze


    Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
    Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Guten Morgen!



      @Bachstelze1160:
      Die verlinkte Seite ist schon die richtige (Scan 138, rechte Seite, oberer Eintrag)!
      Die von Stuttgart gewünschte Textstelle beginnt allerdings erst in der Mitte des Absatzes: Mathias filius Martini Schalek ...
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6842

        #4
        Hallo Astrodoc,

        ich lese:
        … Mathias filius Martini Schalek rusti
        ci ex pago ???(ev. durchgestrichen?) Konicz subditi ad hospitalem
        S: Stephani Majoris Pragae cum honesta
        Ludmilla superstitae post pie defunctu
        Joannem Oswaldt cauponem ex Schatalka
        ambo nunc subditi ad hospitalem.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • ChrisvD
          Erfahrener Benutzer
          • 28.06.2017
          • 1100

          #5
          ad hospitale (Neutrum Substantiv)
          cum honesta Ludmilla superstite (Ablativ)
          post pie defunctum (Nasal-Strich)
          Gruß Chris

          Kommentar

          • Stuttgart
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2013
            • 176

            #6
            Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
            Über den Ort Konicz bin ich allerdings nicht froh. ;-) Hat jemand eine Idee, wo das sein könnte.


            Noch eine Frage: war Ludmilla die Tochter oder Ehefrau des verstorbenen Johann Oswald?

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Zitat von Stuttgart Beitrag anzeigen
              Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
              Über den Ort Konicz bin ich allerdings nicht froh. ;-) Hat jemand eine Idee, wo das sein könnte.



              Hallo!

              Ich lese den Ortsnamen "chodkovicz".
              Das heutige Chodovec (im 19. Jh. Chodow) liegt nur einige Kilometer nördlich von Kunratice.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Stuttgart
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2013
                • 176

                #8
                Hallo Astrodoc,


                danke, das gefällt mir. In Prag hab ich sogar die Auswahl zwischen Hodkovicky und Chodovec, von irgendwo da muss er sein.


                Mathilde

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9389

                  #9
                  Super! #daumenhoch
                  Ich würde auf's erste Pferd setzen und in Hodkovicky mit dem Suchen beginnen
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • Stuttgart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.10.2013
                    • 176

                    #10
                    Mathias ist gefunden, Hodkovicky war richtig ;-).
                    Jetzt fehlt mir noch die Ludmilla, war sie nun Tochter oder Ehefrau von Johann? Ich bitte um euren Rat.
                    Mathilde

                    Kommentar

                    • ChrisvD
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.06.2017
                      • 1100

                      #11
                      Tochter von Johann und Ehefrau von Mathias
                      Gruß Chris

                      Kommentar

                      • Stuttgart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.10.2013
                        • 176

                        #12
                        Ehefrau von Mathias ist ja klar, aber könnte sie nicht auch die Witwe von Johann sein?

                        Kommentar

                        • ChrisvD
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.06.2017
                          • 1100

                          #13
                          Das kann man in der Tat nicht ausschließen: Es gibt keine erklärende filia (Tochter) oder vidua (Witwe). Superstes bedeutet: noch am Leben, überlebend.
                          Gruß Chris

                          Kommentar

                          • Stuttgart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.10.2013
                            • 176

                            #14
                            Danke Chris. Das wollte ich hören ;-))
                            Also muss ich suchen und suchen und suchen.

                            Mathilde

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X