Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Latein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Slonim
Namen um die es sich handeln sollte: Bispink und Mikulska
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Slonim
Namen um die es sich handeln sollte: Bispink und Mikulska
Hallo,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand beim Transkribieren und Übersetzen des folgenden Textes. Ich habe immernoch einige Lücken und vor allem die Abkürzungen verstehe ich nicht.
Link: https://www.familysearch.org/ark:/61...25&cat=1054770 (rechte Seite, oben)
Stare Zyrowice Anno 1809 23 octobris. Ego Mathias Zalew-
ski altaristo struberiemsis?. Juvim Judulti? eum
Dispensa tione in secundo gradi consanguinita-
tis Benedixi Matrimonium Omnibus omis-
sis denuntiationibus Inter ... Adamum
Bispink vexill... Districtus Wodkovice...
Juvenem et JUD.? Theresam Mikulska Filia
Prasid?: Jud. Dictr. ... virginem. Alio nullo detecto Impedimento Canonico ...
Prasentibus testibus JN. MD. Stephanus Sli-
ziem Justigator: Magn? Ducatt: Litt. ...
Adalberto Paslowski March: Distr: ...
JN.MD. Michaele Mikulski Vice March:...
...derjenige ordnet ... Blutsverwandtschaft zweiten Grades und segnet die Ehe zwischen Adam Bispink, Fähnrich des Powiats Wodkowice ... nachlässige Verkündigung...
ein kirchliches Ehehindernis wurde nicht entdeckt...
Zeugen...
Kommentar