Trauungsbuch Philip Wagner Anna Reindl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reiberl
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2017
    • 484

    [gelöst] Trauungsbuch Philip Wagner Anna Reindl

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Wagner Anna Reindl


    Hallo,
    ich hab hier einen Trauungsbucheintrag, teilweise schwer zu entziffern, kann mir jemannd helfen?

    Vielen Dank
    Reinhard


    Simon, Johannis Wagner von Strassergütl zu Aulling
    in Loibersdorf et .... ux: eig p:m:m: fil legt: ... ... ...
    zu Loibersdorf et Anna, Andreo Reindl vw:
    et Magdalena un; ejg fil. leg Wra And, Bailth
    Reiterer Coop: et ... Philipo ----, et Andrea ....


    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23394

    #2
    Hallo,
    Stalling (bei Palling)
    coram (vor; in Gegenwart von) Andreas.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Junius
      8.
      in Loibersdorf
      Simon, Joannis Wagner von Strassergütl zu Stalling
      et Barbarae uxoris eius p p.m.m. (beide verst,) filius legitimus ...
      zu Loibersdorf cum Anna (Magdalena) Andreae (Josephi) Reindl ?
      et Magdalenae ux(oris) ejus filia legitima. Coram Andrea Balthasar
      Reitter Cooperator et testibus Philipo Gerer et Andrea ??lt
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 21.10.2019, 10:09.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Z. 2 angehend(er) … das nächste Wort ist m.M.n. das gleiche wie das vorletzte Wort in Zeile 3.
        Z. 3 viv(entis)
        Zuletzt geändert von ChrisvD; 21.10.2019, 11:24.
        Gruß Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X