Transkription, Eintrag über die Ehe in polnischer Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 601

    [gelöst] Transkription, Eintrag über die Ehe in polnischer Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Werte Forumteilnehmer,
    ich bitte höflichst um die Übersetzung der Eheurkunde (polnische Schrift),
    von
    Daniel ROSENTRETER
    oo 20.02.1865 in Lazinsk
    Ernestine ZAFT.
    Recht vielen Dank vorab
    Angehängte Dateien
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2081

    #2
    Hallo,

    den ganzen Text kann ich nicht übersetzten, da ich selber nur wenige Worte auf polnisch beherrsche. Mit einem Wörterbuch !! + Translator wird mit Mühe etwas mehr lesbar.
    Ich konzentriere mich auf das Wesentliche.
    Es handelt sich um eine standesamtliche Trauung?

    Daniel Rosentreter, Junggeselle, Sohn des Michael Rosentreter und seiner Frau Karoline geb. Hildebrand(in) geboren in Neu Karmirk ? (Nowym Karmirku) 26 Jahre
    Ernestyna Caft (mit C so geschreiben) Tochter des Jan Zaft und Dorothea geb. Rungow
    geboren in Lazinsk 25 Jahre

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3
      Hallo!


      Zum Glück sind die polnischen den russischen Einträgen nicht unähnlich.

      Es geschah in Zagorow, im Jahr tausend achthundert sech-
      zig und fünf, am zwanzigsten Tag des Februar, um vier Uhr nachmittags. Es wird erklärt in
      Anwesenheit der Zeugen Christoph Friedenberg? (Krysztof Frydenberg),
      25 Jahre, und Gottfried Celmer, 26 Jahre, ..., Zins-
      bauer in Lasinsk wohnhaft, dass geschlossen wird
      am heutigen Tage eine religiöse Ehe
      zwischen Daniel Rosentreter, Jüng-
      ling, Tagelöhner, Sohn des Zinsbauers
      in Neu Kasimirka Michael und der Karolina geb. Hil-
      debrandow (Hildebrand), verehelichte Rosentreter,
      geboren in Neu Kasimirka, sechsund-
      zwanzig Jahre, in Lasinsk wohnhaft,
      mit der Jungfrau Ernestina Caft, Tochter des Jan und der Dorothea
      geb. Rungow (Runge?), verehelichte Zaft, Tagelöhner in La-
      sinsk, dort geboren, 24 Jahre alt, in Lasinsk bei den Eltern wohnhaft.
      Dieser Ehe gingen drei Ankündigungen voraus
      am fünften, zwölften und neunzehnten
      Januar des laufenden Jahres. Ein Ehehindernis
      gab es nicht. Die neuen Ehepartner haben keinen
      Ehevertrag geschlossen. Der Eintrag wurde den Frisch-
      vermählten und den Zeugen, die nicht schreiben
      können, vorgelesen, und nur von uns unterschrieben.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.09.2019, 21:13.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Scholz
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2010
        • 601

        #4
        Transkription Eintrag über die Ehe

        Hallo Pommerellen,
        hallo Astrodoc,


        möchte mich recht herzlich für die Übersetzung des Eintrages über die
        Ehe von Daniel Rosentreter und Ernerstine Zaft, bedanken.


        Ich wünsche Euch beiden noch eine schöne Woche.


        Tausend Dank
        Gruß Jürgen (Scholz)

        Kommentar

        Lädt...
        X