Taufeintrag FN Hekl 1692, dürfte Latein sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1031

    [gelöst] Taufeintrag FN Hekl 1692, dürfte Latein sein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB, Archiv Prag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gasowoda
    Namen um die es sich handeln sollte: Hekl


    Hallo liebe Forengemeinde.



    Ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.

    Es handelt sich um drei Einträge die sich auf der selben Seite und gleich untereinander befinden.




    Linke Seite, erster Eintrag ist der Dritte.



    Meine Frage zum mittleren der drei Einträge. Wie lautet der Name des Vaters?

    Zu den beiden anderen, den Oberen und Unteren. Handelt sich bei diesen Einträgen um den FN Hekl, da wenn ja, ist das "H" bei den drei Einträgen doch recht unterschiedlich geschrieben. Oder heißen die anderen beiden Namen Sekl?



    Bin für jede Hilfe dankbar.


    Liebe Grüße
    Peter
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Servus
    Johannes hier im Genitiv Jo(ann)is
    Ich mein schon, dass 1 = 3 wie 2 Hekl heisst (bei 1=3 wohl kurrent H)
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1031

      #3
      Hallo und danke Huber Benedikt.


      Aber warum schreibt man das H mal so und dann mal so nur um es dann wieder anderst zu schreiben? Muß man das verstehen?



      Gruß
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      Lädt...
      X