Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Laurentius Haindl und Eva Samberger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Laurentius Haindl und Eva Samberger
Hallo,
folgendes hab ich entziffert lückenhaft kann mir jemand bein Übersetzen helfen?
Danke schon im Voraus
schönen Gruß
Reinhard
Sponsus: Laurentius Antonius Haindl ….toris in Hohenthan et Un ejus Maria
nata sazengelin in Giebing …...... Filius legitimus et. …. In Hohenthan
Sponsa: Eva Franziskus Samberger …... Fabri
Lignarius in Reith …... …....
… et Ux: ejus Anna Nata Niederhuberin de Unterheldenstein pp:mm: fila legima
....: Franziskus Kasparus Neindermayer D......
Tefles: Antonius Neudeöcker Colonus zu Hohenthan et Laurentius Hil...rainer Sibler in Schwindegg
hier noch der Link zur Seite
Kommentar