Hilfe bei Kommentar Taufe - Latein? "Mutter neidisch auf Schwester"???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • genoveva184
    Erfahrener Benutzer
    • 30.06.2019
    • 205

    [gelöst] Hilfe bei Kommentar Taufe - Latein? "Mutter neidisch auf Schwester"???

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister Wenden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hünsborn/ Wenden
    Namen um die es sich handeln sollte: Schrage


    Hallo alle zusammen,

    könnte mir bitte jemand helfen, diesen sehr sehr merkwürdigen Taufeintrag (rechte Seite, 9. Eintrag) zu übersetzen... und zu verstehen?

    Ich lese:

    "Baptisatus Sivena (???) a B.D.P pastore Joephus filius Gerhardi Schrage et Anna Catharina conjugam ex Hünsborn, inde puerpera ex causa sororem Sigena (??) invidendi abierat; patrinus vocatus Petrus Lincke Hugenensis , ni falloi, civis."

    Der Teil von "Josephus" bis "ex Hünsborn" ist klar, aber warum wird hier die Taufe durch den Pastor explizit erwähnt und was bitte hat es mit dem Teil ab "inde" auf sich? Ist hier etwa die Mutter ins nahgelegene Siegen (wenn das tatsächlich "Siegen" bedeuten soll) abgehauen, aus dem Grund, dass sie auf ihre Schwester neidisch ist??? Ich fühle mich gerade ein wenig wie zu Schulzeiten wenn die Übersetzung mal so überhaupt keinen Sinn ergab

    Wäre toll, wenn die Latein-Asse hier im Forum diesgbezüglich Licht ins Dunkel bringen könnten!

    Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    Baptizatus Sigenae : zu Siegen getauft
    ... Annae Catharinae conjugum
    Gruß Chris

    Kommentar

    • genoveva184
      Erfahrener Benutzer
      • 30.06.2019
      • 205

      #3
      Ja das macht natürlich mehr Sinn

      Vielen Dank für die Hilfe!

      Kommentar

      Lädt...
      X