Bitte um Übersetzung russisch-deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 961

    [gelöst] Bitte um Übersetzung russisch-deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag, russisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Rehl, Rozalia Jung


    Hallo,
    ich bitte hier um eine Übersetzung eines Heiratseintrages von 1889, welcher in russischer Sprache geschrieben wurde. Die Herkunft der beiden Brautleute und die Geburtsdaten sowie die Angaben der Eltern sind mir von Wichtigkeit, damit ich die genauere Zuordnung zur Familie Rehl>/ Rel/ Röhl aus Lodz vornehmen kann.


    Wer von den freundlichen Helfern hier im Forum kann mir jetzt weiterhelfen?
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo Michel,

    das Thema gehört in die Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte.

    Ich habe die Moderatoren gebeten, dein Thema zu verschieben.

    Liebe Grüße
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 30.07.2019, 18:37.

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 961

      #3
      Hallo Marina,
      vielen Dank!
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Hallo Michel,

        leider kann ich kein russisch mehr, nur etwas die möglichen Namen lesen.
        So könnten die Eltern des Jan RÖHL,
        Andreas RÖHL und Christina geb. DREGER oder ähnlich sein.

        DREGER ist wohl richtig.

        Bei Geneteka z.B. folgende Heirat:
        1860 78 Andrzej Röhl oo Anna Krystyna Dreger --- Łódź św. Trójca (ewang.)

        scan --> http://metryki.genealodzy.pl/metryka...1&x=507&y=1047

        Na wart mal ab, wer das korrekt und komplett übersetzen kann.

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 31.07.2019, 18:26.

        Kommentar

        • MichiLG
          Erfahrener Benutzer
          • 01.07.2009
          • 362

          #5
          Hallo Michel,
          Lodz 5/17 Jan. 1889.
          Zeugen: Wilhelm Fleter, Korbmacher 28 J. und Franz Novak, Tischler 32 J.
          Jan Röhl 25 J., Arbeiter, geb. in Sinjavska Guda? neben Lodz.
          Eltern: Bauer Andrej Röhl und Christina geb. Dreger, Luth Glaube.
          Fräulein Rozalia Jung 23 J., Wohnhaft bei Schwester in Lodz, geb. in Kalenk ? neben Lodz.
          Eltern: verstorben, Franz Jung und Karolina geb. Zelmer, Luth. Glaube.
          Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

          Kommentar

          • U Michel
            Erfahrener Benutzer
            • 25.06.2014
            • 961

            #6
            Hallo MichiLG,


            danke für Deine gute Übersetzung!!
            Schön, dass ich jetzt Namen, Berufe, Alter und teilweise Herkünfte zum Recherchieren habe.


            In welcher Kirche wurden die beiden Brautleute getraut?

            Mich würde jedoch auch dringend der genaue Geburtsort von Jan Röhl interessieren. Kann es auch Sikawa/ Sikau bei Łódź beim Geburtsort des Jan heißen?



            Und wer könnte hier nochmal den Geburtsort von der Rozalia Jung genauer lesen bzw. entziffern?
            Freundliche Grüße aus Böhmen von
            Michel

            (Suche alles zum :
            FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
            FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
            FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
            FN Balzke aus der Niederlausitz

            Kommentar

            • Sherlock12
              Erfahrener Benutzer
              • 23.08.2018
              • 213

              #7
              Hallo Michel,

              bei Jan steht wörtlich "geboren in Sukawskije Budy bei Lodz", bei Rosalia ist der Geburtsort etwas schwer zu lesen, ich würde aber auf Kalinko bei Lodz tippen.
              Die Trauung fand in der luth. Kirche Sankt Johannes statt.

              Kommentar

              • U Michel
                Erfahrener Benutzer
                • 25.06.2014
                • 961

                #8
                Hallo Sherlock12,
                ich danke Dir für das Lesen!
                Die Św. Jana - Kirche Lodz ist also die Sankt Johanneskirche in Lodz?
                Freundliche Grüße aus Böhmen von
                Michel

                (Suche alles zum :
                FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
                FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
                FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
                FN Balzke aus der Niederlausitz

                Kommentar

                • Sherlock12
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2018
                  • 213

                  #9
                  Hallo Michel,

                  es müsste diese Kirche sein.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • U Michel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.06.2014
                    • 961

                    #10
                    Guten Abend,


                    danke für die Bestätigung!!
                    Freundliche Grüße aus Böhmen von
                    Michel

                    (Suche alles zum :
                    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
                    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
                    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
                    FN Balzke aus der Niederlausitz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X