heutiger Fund eines Sterbeeintrags in Russisch von 1878

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zummelt
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2016
    • 695

    [gelöst] heutiger Fund eines Sterbeeintrags in Russisch von 1878

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Malinowka
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Mantik


    Hallo,

    wie der Zufall es so will, habe ich heute bei sggee (und dann bei familysearch) den wahrscheinlichen Sterbeeintrag von Heinrich Mantik gefunden (siehe auch diese Anfrage https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=177302)

    Daher wäre ich sehr glücklich, wenn wieder soviel wie möglich aus dem Eintrag übersetzt werden könnte. Vorallem interessiert mich das genaue Sterbedatum. Außerdem ob die genannte Luise Schultz (lt. Eintrag sggeee) die zweite Ehefrau ist.

    Ich bin echt gespannt.

    Danke bis hierher - Steffen
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Steffen
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Steffen,

    na gut... Deine Anfrage bzw. Bitte hat mich herausgefordert und so habe ich mir jetzt richtig viel Mühe gegeben und versucht, so viel wie möglich des Textes zu übersetzen. Es sind ein paar Lücken geblieben, aber alle wichtigen Eckpunkte sollten dabei sein:

    Lublin am 10./22. Juni 1878….
    Als Zeugen erschienen Gottlieb Krüger 42 J., Gottlieb ..?.. mann 32 J., Kolonisten aus Malinowka und erklärten, dass gestern um elf Uhr abends in Malinowka …?... Heinrich Mantik starb, fünfunddreißig Jahre alt,
    Sohn von…. Eltern (sinngemäß: man kann sich nicht mehr erinnern, wer die Eltern waren), hinterließ seine verwitwete Frau Luise, geborene Schultz, zwei Söhne, eine Tochter…

    Der Todestag war also der 21. Juni 1878 (julianisch: 9. Juni)

    Sollte jemand noch eine bessere Übersetzung leisten können, würde ich mich für Dich freuen.

    Mathem

    Kommentar

    • zummelt
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2016
      • 695

      #3
      Hallo Mathem,

      da hat sich doch Deine Mühe gelohnt - Dank Deiner Hilfe bin ich mir jetzt sicher, dass es der richtige Sterbeeintrag ist. Das Alter und auch die drei hinterbliebenden Kinder passen sehr gut zu den wenigen vorhandenen Fakten. Den abweichenden Nachnamen der Witwe nehme ich erst einmal so hin.

      Danke für Deinen Aufwand!
      Steffen
      Beste Grüße
      Steffen

      Kommentar

      • Gkoe
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2018
        • 212

        #4
        Hallo Steffen,

        der zweite Zeuge hieß Gottlieb Wedemann und der Zeitpunkt des Todes wurde mit 11 Uhr abends angegeben.

        Bei der Ehefrau lese ich Ludowike geb. Schultz.

        gerhard

        Kommentar

        Lädt...
        X