Übersetzung russisch-deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manncochem
    Benutzer
    • 08.02.2017
    • 62

    [gelöst] Übersetzung russisch-deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangen Akt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Russland
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Schmitz



    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage.Ich habe die Kriegsgefangen Akt meines Opas Josef Schmitz.
    Die ist auf russisch.
    Kann mir jemand helfen bei der Übersetzung oder wo man das dokument- übersetzen lassen kann?

    Wäre super nett.
    Angehängte Dateien
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    #2
    Kriegsgefangenenakte des Opa

    Guten Tag,

    hast Du die Akte vom DRK aus München bekommen?
    Ich habe vor 4 Jahren die meines Vaters bekommen.
    Das DRK hat eine mehrseitige Anleitung geschickt, was die einzelnen Fragen übersetzt auf deutsch bedeuten.
    Ich habe mich da gut durchgewurstelt.
    Google und moderne Wörterbücher verzeichnen einige Wörter nicht. Manche Begriffe sind aus der Mode gekommen und weiter ist der politische Systemwechsel dafür verantwortlich.
    Ich habe ein altes Wörterbuch aus den 60ger Jahren dazugenommen und dann ging es.

    Das Problem ist aber, dass die Grafiken schlecht zu lesen sind.
    Aber vielleicht findet sich ein Russischexperte, dem das gelingt.

    Renate

    Kommentar

    • Sherlock12
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2018
      • 210

      #3
      Hallo Manncochem,

      ich versuche es mal:

      Seite 1
      Akte Josef Vatersname Josef Schmitz
      Akte geschlossen wegen Überführung ins Lager nach Frankfurt (an der Oder?)
      27. Dezember 1949

      Seite 2
      Schmitz Josef Vatersname Josef
      Geb. 1922 in Köln Bickendorf, Scheibenstr. 5 (6?)
      Bis zur Einberufung in die Armee wohnhaft in Braunschweig, K...stadt, ....chheim
      Nationalität deutsch
      Muttersprache deutsch
      Beherrscht keine Fremdsprachen
      Deutscher Staatsbürger
      Parteilos
      Katholisch
      Schulausbildung: 8 Kl. Volksschule
      Beruf: Schlosser
      War in der deutschen Armee
      Wurde mobilisiert
      In die Armee eingetreten am 20.12.42
      War in der Pioniertruppe (?)
      Ab Dezember 1944 in der Panzer Division Hermann Göring
      Gefreiter im 2. Regiment


      Seite 3
      Keine Auszeichnungen
      In Gefangenschaft genommen am 25.2.45 bei ?
      Ledig
      Vater Josef, 56 J.
      Mutter Elisabetha, 52 J.
      Bruder Richard, 17 J.
      Vater ist Arbeiter, nicht vermögend

      Seite 4
      Der Gefangene: Arbeiter
      Nicht vermögend
      Hat nie in der UdSSR gelebt und hat auch keine Verwandte dort
      Nicht vorbestraft
      War nie im Ausland
      Bis 1936 Besuch der Volksschule
      1936-1940 Schlosser
      1940-1942 beschäftigt in der Luftfahrtbranche
      1942 Einberufung in die Armee

      Seite 5
      Nicht im Besitz von ..........????
      .....? in die Heimat
      Datum, Unterschrift des Gefangenen
      Beschreibung: durchschnittlich groß, durchschnittlich gebaut, hellbraune Haare, blaue Augen, gerade Nase, gewöhnliches Gesicht
      Keine besonderen Merkmale
      Angekommen am 31.3.1945
      Am 4.9.1945 Flucht aus dem NKWD Gefängnis Nr. 5
      Am 7.11.1945 kam er wieder ins Gefängnis
      Am 16.10.1946 ins Lager Nr. 7 verlegt


      Vielleicht schaut jemand nochmal drüber und ergänzt die fehlenden Angaben.

      Gruß

      Kommentar

      Lädt...
      X