Erbitte Hilfe bei russischem Dokument, Gefangenschaft (?) 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zummelt
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2016
    • 695

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei russischem Dokument, Gefangenschaft (?) 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: russ. Dokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: unbekannt
    Namen um die es sich handeln sollte: gelöscht


    Hallo,

    vom Großvater meiner Frau erhielt ich vor kurzem ff. Dokument, bei dem ich nur vermuten kann, dass es sich um ein Dokument über seine Entlassung aus russ. Gefangenschaft handelt.
    Außerdem könnte links oben die Nummer der Kriegsgefangenenpost stehen (???).

    Ich würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen, da wir über diesen Zeitraum keine sonstigen Unterlagen haben.

    Besten Dank vorab
    Steffen
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Steffen
  • zummelt
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2016
    • 695

    #2
    Hallo,

    da sich leider bislang noch niemand gefunden hat, habe ich mit angepasster Tastatur und einem Übersetzungsprogramm eine mögliche Deutung des Textes erstellt.

    Vielleicht kann noch jemand ein "Feintuning" machen und grobe Fehler ausmerzen.

    Danke
    Steffen

    Feldpost der Militäreinheit

    Bescheinigung

    Ehemaliger Kriegsgefangener xxx
    freigelassen aus dem Lager für Kriegsgefangene und soll sich am folgenden Wohnort ständig niederlassen
    Dollendorf, Deutschland

    Kommandant der Roten Armee
    Feldpostnummer 6/948
    Beste Grüße
    Steffen

    Kommentar

    • zummelt
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2016
      • 695

      #3
      Hallo,

      bei der Durchsicht ist mir leider zu spät aufgefallen, dass ich nicht interpretieren kann, wann das Dokument ausgestellt wurde.

      Handelt es sich um den 09. November oder den 11. September???

      Wäre schön, wenn sich noch mal jemand meines Problems annehmen könnte.

      Besten Dank
      Steffen
      Beste Grüße
      Steffen

      Kommentar

      • Irene K.
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2007
        • 614

        #4
        Hallo Steffen,

        die Frage wäre berechtigt, wenn ein Amerikaner die Bescheinigung ausgestellt hätte. Da hier aber ein Kommandant der Roten Armee unterzeichnet, kann es sich nur um den 9. November 1945 handeln.

        Gruß, Irene

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 965

          #5
          Hallo Steffen,

          Da hast Du ja schon ganz viel selber herausgefunden.
          Ich bin kein Muttersprachler.
          Was ich übersetzen kann, ist das:

          NKO (Volkskommissariat für Verteidigung)
          Militärischer Teil
          Feldpost Nr. 6/948
          9.II.1945, November (oder Februar?)

          Auskunft (auf eine Anfrage)

          Der ehemalige Kriegsgefangene
          ... befreit aus dem Lager für Kriegsgefangene
          sollte(?) zum Ort seines dauerhaften Wohnsitzes Dollendorf Deutschland...

          Kommandeur der Roten Armee
          Feldpost Nr. 6/948

          Februar erscheint mir zu unsicher, weil sich da noch beide Staaten im Kriegszustand befanden.
          November wäre wahrscheinlicher, aber da muss es einen plausiblen Grund für eine so frühe Entlassung nach dem Krieg gegeben haben.
          Ich bin mir auch nicht sicher, ob obige Feldpostnummer 61948 heißt.
          Das wäre dann, wenn die Auskunft 1948 erteilt wurde.

          Ich denke, hier sollten Leute noch mal drüber sehen, die russisch beherrschen.

          Und meine Mutmaßung mit der Feldpostnummer solltest Du hier im Forum noch mal Militärbezogene Forschung einstellen.

          Gruß
          Renate

          Kommentar

          • zummelt
            Erfahrener Benutzer
            • 15.02.2016
            • 695

            #6
            Hallo Irene,

            das war auch meine Vermutung, aber ich wollte das Datum gern gesichert eintragen.

            Herzlichen Dank.
            Steffen
            Beste Grüße
            Steffen

            Kommentar

            • zummelt
              Erfahrener Benutzer
              • 15.02.2016
              • 695

              #7
              Hallo Renate,

              die Feldpostnummer stimmt so, ich hatte sie ursprünglich auch falsch gelesen (die 1 als /), mir wurde aber in einem anderen Thread entsprechend geholfen.
              Daher sollte alles passen.

              Vielen Dank für Deine Unterstützung.
              Steffen
              Beste Grüße
              Steffen

              Kommentar

              Lädt...
              X