Bitte beim Lesen helfen - Taufe 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanhan96
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2019
    • 379

    [gelöst] Bitte beim Lesen helfen - Taufe 1770

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770 31. Oktober
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kellerberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Mitterer




    Kann den Namen der Mutter von Anna Mitterer nicht entziffern. Ihr Vater st
    Jacobi oder?
    Bitte um freundlichst um hilfe
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30314

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    31. Octobris mane hora 7ma a me ut supra Baptizata
    est proleus nomine Anna Patris Jacobi Mitterer rustici
    in Töplitsch, et conjugus ejus Rosinae filia legitima, le-
    vante Anna Strimizerin filia adhuc libra, et antilla(?)
    apud f..... patrem Strimizer ibidem

    Grob übersetzt:
    Am 31.10 wurde Anna getauft
    eheliche Tochter von Jacob Mitterer, Bauer in Töplitsch und seiner Ehefrau Rosina
    Patin Anna Strimizer bisher ledig(???) und ......

    Für eine exakte Übersetzung und vorallem die letzten 2 Zeilen muß ein Lateiner ran.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      31. Octobris mane hora 7ma a me ut supra Baptizata
      est proles nomine Anna Patris Jacobi Mitterer rustici
      in Töplitsch, et conjugis ejus Rosinae filia legitima, le-
      vante Anna Strimizerin filia adhuc libra, et ancilla
      apud suum patrem Strimizer ibidem
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30314

        #4
        Hallo,


        also wäre die 2. Patin die Magd seines (des Kindes) Vaters?
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5140

          #5
          Sie war Magd bei _ihrem_ Vater, dem Strimizer.

          Es gab auch nur eine Patin.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30314

            #6
            Hallo gki,


            Ahh!
            Ich hab mich schon gewundert, warum kein Name dabei steht.
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X