Lesehilfe Polen Jahr 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenVer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2017
    • 163

    [gelöst] Lesehilfe Polen Jahr 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gäntzle Burkhard


    Guten Abend,

    Ich benötige Hilfe beim übersetzen des Folgenden Sterbeeintrages:

    Über Ihre Mithilfe würde ich mich sehr freuen,

    vielen dank im voraus.

    MfG
    Denis
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Hallo!

    Lwowek No. 49

    Gombin, 16./28. April 1841, 12 Uhr mittags

    Anzeigende: Michael Schönleber, Leinwandmacher, 42 Jahre, und Jakob Beck, Landwirt, 32 Jahre alt, beide in der Kolonie Lwowek wohnhaft

    Sterbedatum/ort: am vorgestrigen Tage um 6 Uhr abends in Lwowek

    Verstorbener: Jan (Johann) Burckhard Gäntzle, ehemaliger Landwirt, als selbständiger Altentheiler beim Sohn in Lwowek wohnhaft, geboren in Atringen im Königreich Württemberg von Johann Georg und Katharina, Eheleute Gäntzle, schon nicht mehr lebend, 68 Jahre alt, Witwer nach der im Vorjahr verstorbenen Malgorzata (Margot) geb. Dürr.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzung aus dem Polnischen

      Hallo Astrodoc,
      Du kannst ja sogar noch super gut polnisch neben russisch :-)
      Als PLOCIENNIK ist mir der Beruf des LEINWEBERS bekannt.?
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9385

        #4
        Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen
        Als PLOCIENNIK ist mir der Beruf des LEINWEBERS bekannt.?
        Da hatte ich mich auf das PONS-Online-Wörterbuch verlassen.

        Plocienny heißt ja sonst "Leinen..."
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • DenVer
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2017
          • 163

          #5
          Hallo, vielen Dank für die klasse Übersetzung. Hat mich sehr gefreut. Den Ort Atringen habe ich mittlerweile gefunden, esist übrigen Entringen bei Tübingen gemeint .

          Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X