Lesehilfe Polnisch Jahr 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenVer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2017
    • 163

    [gelöst] Lesehilfe Polnisch Jahr 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Dürr, Gäntzle Margaretha


    Guten Abend,

    Ich benötige Hilfe beim übersetzen des Folgenden Sterbeeintrages:

    Über Ihre Mithilfe würde ich mich sehr freuen,

    vielen dank im voraus.

    MfG
    Denis
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    Hallo!

    Mit einem Hinweis auf das Kirchspiel, einem Link zum Kirchenbuch oder einer genaueren Ortsangabe als "Polen" wären die Ortsnamen wahrscheinlich sicherer zu bestimmen. So gebe ich nur die Lesung wieder:

    Ort/Datum der Anzeige: Gombin, 31. August 1839, 10 Uhr morgen

    Anzeigende/Zeugen: Jakob Gäntzle, Landwirt in Lwowek wohnhaft, 42 Jahre alt, und Friedrich Herbstreith (gemäß Unterschrift), Landwirt aus ...., 44 Jahre alt

    Sterbedatum/-ort: am gestrigen Tag um 3 Uhr nachmittags in Lwowek

    Verstorbene: Malgorzata geb. Dürr, Ehefrau von Burkard Gäntzle, ehemals Landwirt in Lwowek, hier mit ihrem Ehemann wohnend, Altentheilerin bei ihren Kindern, 75 Jahre alt, geboren in Entryngen im Herzogtum Württemberg
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • DenVer
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2017
      • 163

      #3
      Hallo,

      Ja das stimmt ich hätte wirklich mehr Infos als nur Polen, hinschreiben sollen.
      Mein Fehler.

      Aber trotzdem vielen Dank, für die Klasse Übersetzung.

      MfG
      Denis

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9390

        #4
        Hallo!

        Noch ein Nachtrag: Die "Malgorzata" (Kurzform "Gosia", gespr. "Goscha") dürfte im Deutschen eine "Margarethe" oder "Margot" sein
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • DenVer
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2017
          • 163

          #5
          na dann passt das ja super zu der Person die ich vermute, denn die heisst Margarethe.

          Vielen Dank nochmals

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9390

            #6
            Umso besser

            Ich freue mich immer, wenn eine Übersetzung (mal halbwegs) stimmt.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            Lädt...
            X