Polnischer Heiratsurkunde 1926

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 483

    [gelöst] Polnischer Heiratsurkunde 1926

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1926
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Neidenburg, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Max Sczepanski, Emma Emilia Dziabel


    Hallo zusammen,


    ich bräuchte etwas Hilfe bei der Deutung dieses http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czytaj.../00007/315.jpg Urkunde.


    Das Hochzeitsdatum von Max Sczepanski und Emma Dziabel hatte mir bereits ein Forumsmitglied verraten, jetzt habe ich die Primärquelle gefunden.


    Ich kann kein Wort Polnisch, steht da irgendwas besonderes in der Urkunde drin? Oder etwas anderes/mehr als die mir bekannten Daten?



    Die mir bekannten Daten sind:


    Max Sczepanski
    Vater Friedrich Sczepanski
    Mutter Maria geb. Goronzi


    Emma Emilie Dziabel
    Vater Johann Dziabel
    Mutter Henriette geb. Rokitzki


    Heiratsdatum 21.10.1926


    Ist das auf der nächsten Seite einfach nur ein Duplikat oder eine andere Urkunde?
    Gibt es einen Vermerk auf uneheliche/sonstige Kinder?


    Vielen Dank vorab,
    GreenSmoothie
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Opa98
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2017
    • 1138

    #2
    Einziger hinweis noch, dass Max Szepanskis Vater schon verstorben, alle anderen Eltern noch lebend sind.
    ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
    Guiseppe Mazzini

    Kommentar

    • GreenSmoothie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2017
      • 483

      #3
      Vielen Dank!
      Aktuelle Suchgebiete:
      Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
      Möhrle in Ertingen
      Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

      Kommentar

      • RiKo
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2018
        • 490

        #4
        Übereinstimmung?!

        Hallo GreenSmoothie,

        in meinem Stammbaum befindet sich auch der FN Rokitzki aus Hohendorf. Heißt die Brautmutter mit vollständigen Namen Henriette Ottilie Rokitzki und wurde am 24. August 1873 in Hohendorf geboren ?

        Viele Grüße
        Ricco
        Viele Grüße
        RiKo
        Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
        Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
        Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
        Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
        Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe

        Kommentar

        • Letshygge
          Neuer Benutzer
          • 22.12.2021
          • 1

          #5
          Deren Eltern wären dann Wilhelm Rokitzki *1840 und Karoline Cieratzki *22.09.1850 dazu habe ich jedoch keine Quellen die ich Bestätigen kann.

          Kommentar

          • GreenSmoothie
            Erfahrener Benutzer
            • 06.05.2017
            • 483

            #6
            Zitat von RiKo Beitrag anzeigen
            Hallo GreenSmoothie,

            in meinem Stammbaum befindet sich auch der FN Rokitzki aus Hohendorf. Heißt die Brautmutter mit vollständigen Namen Henriette Ottilie Rokitzki und wurde am 24. August 1873 in Hohendorf geboren ?

            Viele Grüße
            Ricco

            Hallo Riko,


            in der Tat, das ist sie.


            Quelle:








            Falls nicht schon geschehen, mich am besten bei sowas direkt anschreiben, ich schau die lesehilfen Posts nicht mehr an wenn ich sie abgeschlossen habe ^^
            Aktuelle Suchgebiete:
            Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
            Möhrle in Ertingen
            Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

            Kommentar

            • GreenSmoothie
              Erfahrener Benutzer
              • 06.05.2017
              • 483

              #7
              Zitat von Letshygge Beitrag anzeigen
              Deren Eltern wären dann Wilhelm Rokitzki *1840 und Karoline Cieratzki *22.09.1850 dazu habe ich jedoch keine Quellen die ich Bestätigen kann.

              Wenn wir über Henriette reden, habe ich wie oben erwähnt eine Quelle gefunden:





              Die hatte aber die Eltern:


              Friedrich Rokitzki, geb. 26.11.1846 und Caroline Boroswki
              Aktuelle Suchgebiete:
              Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
              Möhrle in Ertingen
              Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

              Kommentar

              Lädt...
              X