Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1926
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Neidenburg, Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Max Sczepanski, Emma Emilia Dziabel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1926
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Neidenburg, Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Max Sczepanski, Emma Emilia Dziabel
Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Deutung dieses http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/czytaj.../00007/315.jpg Urkunde.
Das Hochzeitsdatum von Max Sczepanski und Emma Dziabel hatte mir bereits ein Forumsmitglied verraten, jetzt habe ich die Primärquelle gefunden.
Ich kann kein Wort Polnisch, steht da irgendwas besonderes in der Urkunde drin? Oder etwas anderes/mehr als die mir bekannten Daten?
Die mir bekannten Daten sind:
Max Sczepanski
Vater Friedrich Sczepanski
Mutter Maria geb. Goronzi
Emma Emilie Dziabel
Vater Johann Dziabel
Mutter Henriette geb. Rokitzki
Heiratsdatum 21.10.1926
Ist das auf der nächsten Seite einfach nur ein Duplikat oder eine andere Urkunde?
Gibt es einen Vermerk auf uneheliche/sonstige Kinder?
Vielen Dank vorab,
GreenSmoothie
Kommentar