LATEIN - KB Eintrag 1738 Herkunft der Brauteltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sherlock12
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2018
    • 213

    [gelöst] LATEIN - KB Eintrag 1738 Herkunft der Brauteltern

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mörlheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha Bach


    Hallo zusammen,

    wenn ich mich nicht täusche, wird im Text der Herkunftsort der Brauteltern erwähnt. Kann mir da jemand helfen?

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • sprut
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 163

    #2
    Hallo, ich bin zwar kein Lateinexperte, aber ich lese an zumindest 2 Stellen "in ville Morlem". Das ist vielleicht als das jetzige Mörlheim zu deuten.
    Viele Grüße
    Vielen Dank !
    sprut


    Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
    :vorfahren:

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      Ich lese: auf dem schwabener hoof?
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Sherlock12
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2018
        • 213

        #4
        "Schwabener Hof" habe ich auch vermutet, vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X