Heiratseintrag 1899 in russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysticx
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2018
    • 373

    [gelöst] Heiratseintrag 1899 in russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodsch
    Namen um die es sich handeln sollte: Esslinger Leopold, Helena..




    Guten Tag,

    ich hätte hier einen russischen Heiratseintrag meiner Ururgroßeltern.
    Könnte den jemand für mich bitte übersetzen?

    (Rechte Seite)

    Vielen Dank und Grüße
    Angehängte Dateien
    Ⅰ. Bayern
    Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

    Ⅱ. Tschechien
    Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

    Ⅲ. Polen
    Esslinger × Antritt × Jungel

  • MichiLG
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2009
    • 362

    #2
    Hallo Mysticx !
    Hier ist Kurzfassung:
    Lodz 22 März/3 April 1899.
    Zeugen: Ernest Bensch , Maurer 30 J. aus Balut und Andrej Schwarz , Arbeiter 28 J. aus Lodz.
    Bräutigam: Leopold Esslinger ,ledig,Maurer aus Balut ,19 J. geb. in Lodz, Sohn von Maurer Julij Esslinger (verstorben) und seine Frau Matilde geb. Bensch ,Wohnhaft in Balut ( ev.-lut. Glaube).
    Braut: Fräulein Helena Maliszewska 19 J. geb. in Lodz, Tochter von Weber Stanislav und seine Frau Elisaweta geb.Sterling, Wohnhaft in Balut.
    Drei Bekanntmachungen und Erlaubnis von Eltern ( beide Vermählte sind noch nicht volljährig) .
    Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

    Kommentar

    • Mysticx
      Erfahrener Benutzer
      • 16.09.2018
      • 373

      #3
      Super Michi,

      vielen lieben Dank

      Diese zwei Daten "22. März/3. April 1899" was bedeuten die? Eins ist wahrscheinlich der Tag der Heirat und der andere?
      Zuletzt geändert von Mysticx; 22.04.2019, 16:01.
      Ⅰ. Bayern
      Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

      Ⅱ. Tschechien
      Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

      Ⅲ. Polen
      Esslinger × Antritt × Jungel

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 362

        #4
        Hallo Mysticx !
        Es ist gregorianische und julianische Kalender.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • Mysticx
          Erfahrener Benutzer
          • 16.09.2018
          • 373

          #5
          Hallo Michi,

          also haben sie laut unserem Kalender am 3. April 1899 geheiratet?

          Grüße
          Zuletzt geändert von Mysticx; 22.04.2019, 19:02.
          Ⅰ. Bayern
          Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

          Ⅱ. Tschechien
          Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

          Ⅲ. Polen
          Esslinger × Antritt × Jungel

          Kommentar

          • MichiLG
            Erfahrener Benutzer
            • 01.07.2009
            • 362

            #6
            Ja.
            Richtig!
            Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

            Kommentar

            • Mysticx
              Erfahrener Benutzer
              • 16.09.2018
              • 373

              #7
              Vielen lieben Dank
              Ⅰ. Bayern
              Oliv × Hörmann × Waldleutner × Harrer × Seidl × Bischl × Wimmer

              Ⅱ. Tschechien
              Hussinger × Lutze × Bredl × Puffer × Rexeisen

              Ⅲ. Polen
              Esslinger × Antritt × Jungel

              Kommentar

              Lädt...
              X