Trauungsdatum in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [ungelöst] Trauungsdatum in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauunsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael
    Namen um die es sich handeln sollte: Bogensperger


    Liebe Helfer, bitte um Übersetzung des genauen Trauungsdatums von Martin Bogensperger mit Elisabeth Trattner - letzter Eintrag linke Seite: http://data.matricula-online.eu/de/o...u/TRBIV/?pg=80
    Danke vorab
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    Hallo,
    27.11.1780.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • scardo
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2017
      • 382

      #3
      Dankeschön.


      Jetzt musste ich feststellen, dass ich auch den Rest nicht wirklich entziffern kann. Könnt ihr mir da auch noch bitte helfen.
      Soweit ich lese heiratet Martin, der Sohn von Michael Bopensperger vom Kößlbachgut - wie heißt die Mutter?
      Seine Braut ist die Elisabeth, Tochter des .. Balthasar Trattner und der Maria ... aus ...
      vielen Dank und schöne Grüße
      (s)cardo

      Kommentar

      Lädt...
      X