Geburtseintrag? Gaßner aus Giglitzhof -Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reisi84
    Benutzer
    • 04.07.2018
    • 18

    [gelöst] Geburtseintrag? Gaßner aus Giglitzhof -Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Giglitzhof
    Namen um die es sich handeln sollte: Gaßner



    Hallo kann mir bitte jemand sagen was in dem Eintrag steht. Es ist schon ein bisschen her dass ich dieses Foto im Bischöflichen Archiv in Regensburg gemacht habe. Der Text ist auf Latein. Es müsste sich um den Geburtseintrag von Jakob Gaßner handeln. Leider kann ich kein Latein...

    Vielen Dank

    Stefan


    LRM_EXPORT_264772154245246_20190404_194233432.jpg
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.

    Dann gehört das Thema in die Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte.

    LG Marina

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29912

      #3
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        in Kürze:
        Jacobus, geboren 4 Mai 4 Uhr nachmittags, getauft 5 Mai, Vater Josephus Gaßner, Bauer in Gigellshof (Giglitzhof), Mutter Theresia
        Taufzeugen: Joannes Pirzer?, Einödbauer in Ammersal?, Josphus Dekant?, Bauer in Dallakenried
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Ulpius
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2019
          • 942

          #5
          und auf lateinisch so ungefähr:


          4 May ku resp. gsd. sub obst Wittl natus ______Jacob Gaßner
          et 5ta May ab Eod. baptizatus est Jacobus ____in
          fil. leg. hon. Josephi Gaßner col. in ___________Gigelshof
          Gigellshof et Theresiae fcp. Joannes
          Pirzer Solanus in Ammersal (oder: Ammersee) I led.
          Josepho Derkant col. in Dallacken-
          ried.



          Die Abkürzerei können andere vielleicht auflösen.
          Es scheint, als ob Herr Wittl bei der Geburt anwesend war und am folgenden Tag das Kind auch getauft hat.
          Jacobus wird als legitimer Sohne des ehrenhaften Josef Gaßner und der Theresia bezeichnet.
          Zuletzt geändert von Ulpius; 05.04.2019, 15:04.

          Kommentar

          • Reisi84
            Benutzer
            • 04.07.2018
            • 18

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe.

            LG

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X