Heiratseintrag Aegidius u. Catharina Lesehilfe.JPG
Ich bitte um Lesehilfe dieses Heiratseintrages (siehe Anhang) Heiratseintrag Aegidius u. Catharina Lesehilfe.JPG
Einen Teil glaube ich entziffern zu können, dort, wo ich nicht sicher bin, sind die Fragezeichen markiert:
30.Huig intronisatus (? Kirchenlatein für verheiratet?) fuit Aegidius Hörer, Georgius
Hörer col(on): (?) in Rothendorff et Barbara ux(or): filius legitima
Cum (?) fua? Catharina, Simonis Hösels col(on in Waiden-
Thall et Cunigunde ux(or): filia legitima.
Testes fuent: Joannes Bergschneider et Joannes Prill
(?) Textor hic loconus
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weidenthal, Oberpfalz (D)
Namen um die es sich handeln sollte:
Aegidius Hörer und Catharina HörerJahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weidenthal, Oberpfalz (D)
Namen um die es sich handeln sollte:
Ich bitte um Lesehilfe dieses Heiratseintrages (siehe Anhang) Heiratseintrag Aegidius u. Catharina Lesehilfe.JPG
Einen Teil glaube ich entziffern zu können, dort, wo ich nicht sicher bin, sind die Fragezeichen markiert:
30.Huig intronisatus (? Kirchenlatein für verheiratet?) fuit Aegidius Hörer, Georgius
Hörer col(on): (?) in Rothendorff et Barbara ux(or): filius legitima
Cum (?) fua? Catharina, Simonis Hösels col(on in Waiden-
Thall et Cunigunde ux(or): filia legitima.
Testes fuent: Joannes Bergschneider et Joannes Prill
(?) Textor hic loconus
Kommentar