Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1932
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gnesen / Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Preuß / Baum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1932
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gnesen / Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Preuß / Baum
Hallo.
Ich bin noch ein aboluter Neuling in Sachen Ahnenforschung, aber die Begeisterung dafür ist riesig. Die vorliegenden Scans sind eine Heiratsurkunde aus Gnesen / Polen von 1932. Die gedruckten Worte konnte ich einigermaßen mit dem Google-Übersetzer übersetzen, bei den handschriftlichen würde ich gerne Hilfe beanspruchen. Gerade mit den polnischen Worten kann ich leider gar nichts anfangen. Ich habe auch schon einen Lückentext angefertigt und die "einfachen" Wörter schon eingefügt.

Ich bedanke mich im Voraus für die Mühe.
Hier der Lückentext:
Nr. 59
(Gniezo / Gnesen) Tag (….)-go
(….) eintausendneunhundertdreißig (…)
„Sie sind heute vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen zum Zweck der Ehe: 1. (? ? Karl Preuß) für Persönlichkeiten – bekannt (….) Geständnis, geboren am (….) (….) tausend (….) set (….) bewohnt (….) (….) Sohn (….) (….) sesshaft (…) in (….) 2. (Elfriede Helena Erna Baum ?) (….) für Persönlichkeiten – bekannt (….) Geständnis, geboren am (….) (….) tausend (….) set (….) bewohnt (….) (….) Tochter (….) (….) (….) (….) sesshaft (…) in (….) Als Zeugen wurden sie adoptiert und vorgestellt: 3. (? Jan König) in Bezug auf Persönlichkeiten (….) bekannt (….)
im Alter von (….) bewohnt in (….)
(….)
4. (? Henryk Machmer?)
in Bezug auf Persönlichkeiten (….) bekannt (….)
im Alter von (….) bewohnt in (….)
(….)
Der Standesbeamte fragte jede der Bräute getrennt und sequentiell wollen sie heiraten? Als die Verlobten diese Frage bejahten, dann entschied der Standesbeamte, und gemäß dem Zivilgesetzbuch sind sie jetzt gesetzlich von ihren Ehepartnern gebunden (….) Lesen, erhalten und (….)
(Paul Karl Preuß)
(Elfriede Helene Erna Preuß geb. Baum)
(Jan König – Henryk Machmer)
Standesbeamter (….) Einhaltung des Handbuches bestätige ich (Gnesen, der 7. September 1932) Standesbeamter
Kommentar