Sterbe 1613, teils lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    [gelöst] Sterbe 1613, teils lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Aken
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1613
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aken, Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: alles, bis auf den Namen

    Hallo,
    heute bin ich über Hilfe bei einem Sterbeeintrag aus 1613 dankbar.

    1613/290/N3 (letzter Eintrag linke Seite)

    Peter Pirtian junior, ex m...
    tin ... et ....
    ... ... ...
    December ?? 19.

    Bis auf den Namen kann ich nichts Sinnvolles entziffern. Da der Eintrag keine reguläre Nummer hat, sondern mit N3 bezeichnet wird, ist zu vermuten, dass er auswärts verstorben ist.

    Danke und Grüße
    Silvia
    Angehängte Dateien
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Silvia,
    ich versuche es mal;
    ich lese:

    NB [Nota Bene = Anmerkung]
    Peter Pirzian junior, ex negligen- P. P. Junior, aus Nachlässigkeit
    tia? affectaba? et imata anni sit ???
    nomina dosum dorum? sortahlis? Namen ???
    viginti 19. zwanzig. [durchgestrichen?] 19. [Nov.?]

    Viel ist es nicht.
    Meine Übersetzungsversuche ergeben keinen Sinn (Latinum zu lange her)
    Ich schlage vor das in das Unterforum
    Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte zu verschieben.

    LG Rolf

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 519

      #3
      Hallo Rolf,

      ja, bitte verschieben.
      Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen Latein als Fremdsprache anzusehen, was es aber zweifellos ist.
      Zwischenzeitlich habe ich es schon in einem Latein-Forum versucht, bisher aber auch ohne Erfolg.

      Ich würde mich schon freuen, wenn noch Licht ins Dunkel kommt, weil dieser gewisse Pirtian/Pirzian damals in Aken eine wichtige Persönlichkeit war.


      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        es scheint wohl so zu sein, dass aus Nachlässigkeit und Affekt das Alter in Wirklichkeit 19 Jahre war.
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • ofb-dühringshof
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2015
          • 519

          #5
          Dankeschön!
          Auch wenn die Antwort mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt.
          Ich habe da noch einen Filius von Peter jun., also war er mit 19 Jahren schon Vater? Mal sehen, was sich noch ergibt....


          Grüße
          Silvia
          Familienforschung Voigt
          https://silviadiessner.de/


          Gesuche:
          Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
          Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
          Sachsen: Pichel Weitsch
          Thüringen: Penner
          Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

          Kommentar

          Lädt...
          X