Geburtseintrag Latein - deute ich es richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    [gelöst] Geburtseintrag Latein - deute ich es richtig?

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Baden-Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Eure Hilfe.

    Das Lateinwörterbuch sagt "proles" ist der Sprößling, Nachkomme, Kind. Michael Schanz, der Vater der neugeborenen Waldburga, war schon einmal verheiratet. Deute ich die Worte, Zahlen und Zeichen rund um Waldburgas Name so richtig, dass sie das 6. Kind ihres Vaters und das 1. Kind ihrer Mutter ist?

    Um den Namen des Bauern Michael Schanz ranken sich auch noch Worte, die ich nicht verstehe. Würde mir jemand übersetzen?

    Vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Uschi
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23430

    #2
    Hallo,
    sein 6., ihr 1. kommt hin.
    Bauer Erster Klasse auf einem Erbleihgut in hiesiger Kaplanei.
    Weiter im Osten hätte ich Ansiedler gesagt, aber in Ba-Wü bleibe ich beim Bauern.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ursula
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 1414

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank.

      Ein Bauer erster Klasse ist wohl ein besonders großer Bauer? Google will mir dazu nichts sagen.

      Liebe Grüße
      Uschi

      Kommentar

      • AKocur
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2017
        • 1411

        #4
        Hallo Uschi,

        die Bezeichnung, nach der du suchen solltest ist Colon (bzw. Kolon) und Kolonat. Bauer 1ster Klasse ist eine Beschreibung des eigentl. Begriffs.

        LG,
        Antje

        Kommentar

        • Ursula
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 1414

          #5
          Hallo Antje,

          zum Kolonat gibts in der Tat viel zu lesen, vielen Dank. "Colon" wie im KB geschrieben, habe ich gegoogelt, aber das ist was gaaaaanz anderes.

          Liebe Grüße
          Uschi

          Kommentar

          • AKocur
            Erfahrener Benutzer
            • 28.05.2017
            • 1411

            #6
            Der korrekte lateinische Begriff ist Colonus, dt. halt Kolon, aber man sieht häufig auch die Variante Colon, sowohl mit Punkt wie hier (also Abkürzung) als auch ohne. Rechtschreibung war ja damals flexibler

            LG,
            Antje

            Kommentar

            Lädt...
            X