Geburtseintrag - französisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Geburtseintrag - französisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Baasem / Kr. Euskirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: s.u.


    Hallo,

    also, es handelt sich um den Geburtsakt von Mathias Everhard Metzen,
    S.v. Theodor und Anna Marie Feuchten, vom 10.5.1801,
    weiter lesen kann ich noch die Zeugen, Everhard Hahm (?)
    Ernestine Schmitz und noch einen Mathias Baum.

    Könnte mir bitte ein französischkundiger weiter helfen?


    Vielen Dank schon mal
    und viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo Torsten,

    Hier ist die Tanskription des ersten UNGEFRAGTEN Eintrags. Ich weiss, das war nicht gefragt aber ich muss irgendwie unaufmerksam gewesen sein. Ich lasse sie hier trotzdem denn es handelt sich um dieselbe Familie METZEN. Vielleicht wird es Dir doch nützlich sein.
    Ich komme bald mit dem richtigen Eintrag.

    Du quatrième jour du mois floréal l’an neuvième de la République

    Acte de naissance d’Anne Catherine METZEN née à Cronenbourg le quatrième jour du présent mois de floréal à six heure[s] après midi fille de Pierre METZEN cordonnier demeurant à Cronenbourg et de Magdalene DIDERICHS son épouse domiciliés audit (à : überflüssiges Wort) Cronenbourg
    L’enfant a été reconnu être du (wohl : de) sexe féminin
    Premier témoin : Anne Margarethe DICK demeurant à Cronenbourg âgée de soixante et un ans
    Second témoin : Marie Catharine FERBERS demeurant à Cronenbourg âgée de quarante quatre ans
    Sur la déclaration à nous fait[e] par ledit Pierre METZEN père de l’enfant
    Ont déclaré ne pouvoir signer
    Constaté suivant la loi par moi F. Mathieu BAUM, Maire adjoint de ladite commune de Cronenbourg et Baasem faisant les fonctions d’officier public de l’état civil
    Sig : F. Mathieu BAUM en absence du Maire


    Nun, hier ist der richtige Eintrag. Kann jemand die Übersetzung machen ? Euer Deutsch ist besser als meines.

    N° 24

    Du vingtième jour mois floréal l’an neuvième de la République

    Acte de naissance de Mathieu Everd METZEN né à Baasem le vingtième jour du présent mois de floréal à douze heures minuit fils de Theodore METZEN cultivateur demeurant à Baasem et de Anne Marie FREUCHTEN son épouse domiciliés audit (à : überflüssig) Baasem.
    L’enfant a été reconnu être du sexe masculin.

    Premier témoin : Everd HAHM ? manouvrier (altes Wort, bedeutet « Taglöner ») demeurant à Baasem âgé (de) vingt-huit ans
    Second témoin : Ernestine SCHMITZ veuve demeurant à Baasem âgée de quarante-deux ans.

    Sur la déclaration à nous faite par ledit Theodore METZEN père de l’enfant

    Et a signé Theodore METZEN, lesdit(e)s Everd HAHM et Ernestine SCHMITZ ont déclaré ne le savoir

    Sig : F. Theotorus METZEN

    Constaté suivant la loi par moi F. Mathieu BAUM Maire adjoint de ladite commune de Cronenbourg et Baasem faisant les fonctions d’officier public de l’état civil.

    Sig : F. Mathieu BAUM en absence du Maire
    Zuletzt geändert von Wallone; 09.03.2019, 16:35.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      Hallo Wallone,

      und erstmal vielen Dank.
      Warum meinst Du es wäre die selbe Familie?

      Und, trotz Deiner Hilfe, leider kann ich ja kein
      französisch, könnte mir denn da bitte jemand
      weiter helfen?

      Viele Grüße
      Torsten
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3269

        #4
        Hallo Torsten

        Ich versuch's mal:

        Vom vierten Tag des Floréal im neunten Jahr der Republik.

        Geburtsurkunde von Anne Catherine METZEN, geboren in Cronenbourg am vierten Tag dieses Monats um sechs Uhr nachmittags, Tochter von Pierre METZEN, Schuhmacher in Cronenbourg, und Magdalene DIDERICHS seiner Frau, mit Wohnsitz in Cronenbourg.

        Das Kind wurde als weiblich erkannt.

        Erste Zeugin: Anne Margarethe DICK, 61 Jahre alt, wohnhaft in Cronenbourg.
        Zweite Zeugin: Marie Catharine FERBERS wohnhaft in Cronenbourg, 44 Jahre alt.

        Die Meldung wurde von Pierre METZEN, dem Vater des Kindes gemacht.

        Er erklärte, dass sie nicht unterschreiben konnten.

        Festgehalten nach dem Gesetz durch mich, F. Mathieu BAUM, stellvertretender Bürgermeister der genannten Gemeinden Cronenbourg und Baasem als Standesbeamter.

        Sig: F. Mathieu BAUM in Abwesenheit des Bürgermeisters.

        ====

        Vom zwanzigsten Tag des Floréal im neunten Jahr der Republik.

        Geburtsurkunde von Mathieu Everd METZEN, geboren am zwanzigsten Tag des Monats um 12 Uhr Mitternacht in Baasem, Sohn von Theodore METZEN, einem in Baasem lebenden Landwirt, und Anne Marie FREUCHTEN seiner Frau.

        Das Kind wurde als männlich erkannt.

        Erster Zeuge: Everd HAHM? Arbeiter (altes Wort bedeutet "Taglöhner"), wohnhaft in Baasem (28 Jahre)
        Zweite Zeugin: Ernestine SCHMITZ, eine zweiundvierzigjährige Witwe aus Baasem.

        Die Meldung wurde von Theodore METZEN, dem Vater des Kindes gemacht.

        Es unterzeichnet Theodore METZEN, weil Everd HAHM und Ernestine SCHMITZ sich als nicht schreibkundig erklärten.

        Sig: F. Theotorus METZEN

        Festgehalten nach dem Gesetz durch mich, F. Mathieu BAUM, stellvertretender Bürgermeister der genannten Gemeinden Cronenbourg und Baasem als Standesbeamter.

        Sig: F. Mathieu BAUM in Abwesenheit des Bürgermeisters.

        Viele Grüsse
        Ronny
        Zuletzt geändert von rpeikert; 09.03.2019, 22:16.

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Hallo Torsten und Ronny (danke schön für Deine perfekte Überstzung).

          Nur eines: Er erklärte, dass sie nicht unterschreiben konnten.

          Sie erklärten…

          Dieselbe Familie: einfach weil sie denselben FN tragen,sonst kein Beweis.

          Gute Nacht!

          Armand
          Zuletzt geändert von Wallone; 10.03.2019, 11:45.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2594

            #6
            Hallo Ihr beiden,


            und auch von mir nochmal vielen Dank!


            Gruß Torsten
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            Lädt...
            X