Heiratseintrag 1920 Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snubnose80
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2013
    • 157

    [gelöst] Heiratseintrag 1920 Polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Tadeusz Juliusz Rampold & Zofia Gorzynskich


    Ich bräuchte wiedermal hier eure Hilfe, um den Text in dem angehängten Bild zu übersetzen.


    Vielen Dank schonmal!


    Besten Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • snubnose80
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2013
    • 157

    #2
    Hallo, ich schiebe mein Anliegen jetzt doch nochmal nach oben, da ja jetzt doch schon eine Weile vergangen ist. Ich würde mich hier sehr über eure Hilfe freuen.


    Besten Gruß

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Heirat RAMPOLD °° GORZYNSKI in Lodz 1920

      Hallo Daniel,


      nachdem sich niemand gefunden hat, um deinen Heiratseintrag zu übersetzen möchte ich mal mein Glück probieren. Meine selbst angeeigneten Polnischkenntnisse sind nicht wörtlich zu übersetzen.


      Kath. KB Lodz Heiraten 1920-161


      Es passierte in der Stadt Lodz Gemeinde sw. Stanislawa Kostki am 16. Juni 1920.
      Die Zeugen waren Karol Kujawski und Adam Rolinski, beide vermutlich Zeugen von Amts wegen in Lodz.


      Bräutigam: TADEUSZ JULIUS RAMPOLD 30 Jahre alt, Junggeselle und Sohn von HENRYK und ANNA EWA LOHRER, geboren in Lodz, wohnhaft in der ulica (Str.) Sienkiewicza Nr.54


      Braut: MARIANNA SOFIA GORZYNSKI 30 Jahre, ledig,
      Tochter des STANISLAW und seiner Frau ALEXANDRA KUJAWSKI ,
      geboren in Sucharzynie Bezirk Sieradz, wohnhaft in Lodz ulica Radwanski Nr.16.


      Dann müssten die 3 Aufgebote folgen.... Da muß ich passen.

      Vielleicht kann noch mal jemand gegenlesen und gegebenenfalls korrigieren oder ergänzen.




      Leider ist der Bräutigam kurz nach der Heirat gestorben. Angezeigt am 14. August 1920-933 in Lodz sw. Krzyz





      Er war 31 Jahre alt und Händler oder Kaufmann in Lodz. Der Name der Mutter ist nicht richtig geschrieben, dennoch stimmt alles überein


      Hier noch die Ehe 1885 - 210 evang. Lodz Trojca von HENRYK ADAM RAMPOLD °° ANNA EMMA LOHRER

      Vater: Teodor Rampold und Eleonora Lukaschwski???, ihre Eltern: Adolf Lohrer und Anna? Lorbacher???





      Der Zeuge ALEXANDER RAMPOLD ist wohl der Bruder des Bräutigams. Den Eintrag kann ich leider nicht entziffern.
      Zuletzt geändert von Sylvia53; 10.04.2019, 01:57. Grund: Nachtrag des Sterbeeintrages
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • snubnose80
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2013
        • 157

        #4
        Hallo Syliva,


        tut mir leid, jetzt war ich selbst in den letzten Tagen zu eingespannt gewesen, um hier reinschauen zu können.



        Vielen lieben Dank für deine Mühe, dass du dich dem Eintrag angenommen hast und auch für die weiteren Ergänzungen, die mir zwar schon zum Teil bekannt waren, aber auch sehr hilfreich sind!


        Lieben Gruß
        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X