aus dem Lateinischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myfamilytree
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 296

    [gelöst] aus dem Lateinischen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhm. Eisenstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Probst


    Hallo,
    Franz Probst, Glasmacher, ist am 16.? April 1793 gestorben. Kann mir jemand aus dem Lateinischen übersetzen, was noch alles dabeisteht?
    LG Sonja


    Hier der Link
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Der google Übersetzer macht dies daraus (etwas angepasst):
    Am 16. April starb Franz Probst
    legitimer Sohn des verstorbenen Joseph Probst
    Glaser von der Werkstatt Arboriana und
    Elizabeth Probstin geborene Zirlerin
    Alter 20 Wochen

    Vielleicht schaut nochmal ein Lateiner drüber.

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4714

      #3
      Auf dieser Seite findset man auch etwas zu dieser Familie:


      Rodokmen a vše co o jeho tvorbě potřebujete vědět. Mnou sepsaný návod na vyhledání rodokmenu online. Vypsané rodokmeny rodin, které jsem nalezl.



      Gruß
      Bernd
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • myfamilytree
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 296

        #4
        Vielen Dank Bernd,
        auch der Link zur tschechischen Seite ist sehr hilfreich, wenn ich auch die Sprache nicht verstehe.
        LG Sonja

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Der Josef Probst war Glasmacher auf der Arberhütte.
          (officina Arboriana)

          PS: Aus der tschech. Seite ergibt sich, dass es sich bei den Probsten um eine durchgehende Glasmacherdynastie
          handelte bzw. die weibl. Probstinnen wiederum Glasmacher heirateten. (Alle um Eisenstein/ Zwiesel)
          Man blieb unter sich !
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 09.02.2019, 13:32.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • myfamilytree
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2012
            • 296

            #6
            Hallo Benedikt,
            als ich Arboriana gelesen habe, vermutete ich gleich einen Zusammenhang mit Arber.
            Bernd hat einen ganz interessanten Link über die Probsts eingestellt. Da bin ich erstmal beschäftigt.

            So super hier im Forum. Bin ganz begeistert über die viele Hilfe hier.
            Danke, danke euch allen, für euer Wissen, das ihr teilt und euer Engagement.
            LG Sonja

            Kommentar

            Lädt...
            X