Übersetzung erbeten von Polnisch ins Deutsche (Heiratsurkunde) 1844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keule
    Benutzer
    • 12.01.2017
    • 28

    [gelöst] Übersetzung erbeten von Polnisch ins Deutsche (Heiratsurkunde) 1844

    Hallo,

    ich würde mich über eine Übersetzung aus dem polnisch ins deutsche freuen. Es handelt sich um eine Heiratsurkunde.

    Nr.20 aus dem Jahr 1844.
    Name des Hochzeitspaaren müssten sein:
    August Friedrich (Zeile 11)

    Augusta Kijewski (Zeile 18)


    Heiratsort: Alexandrow.
    Der Vater von August Friedrich müsste auch August Friedrich heissen.


    Die Fundstelle ist unter folgendem Link zu finden:

    http://metryki.genealodzy.pl/metryka.php?ar=3&zs=1388d&sy=1844&kt=2&plik=020-021.jpg#zoom=1&x=314&y=348

    Vielen herzlichen Dank schon einmal im Voraus für die Mühe
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Korrektur Verlinkung

    Hallo Keule,

    leider führt der Link auf die falsche Seite, warum auch immer...?

    Ich habe deinen Angaben folgend die richtige Seite herausgesucht und verlinke sie hier:



    Für die Übersetzung findet sich vielleicht jemand anderes....

    Gruß
    Mathem

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungen polnisch-deutsch FN FRIEDRICH °° KIJEWSKA

      Hallo ,


      hier eine Teilübersetzung deiner Friedrichs:


      Alexandrow Lodzkie Heiraten 1844-20


      Alexandrow 2. Mai 1844 Zeugen: Samuel Knappe 41 Tuchmacher und Wilhelm Engel 28 Tuchmacher (sukiennik)


      Jan August Friedrich Jahre: (lat) 27 Tuchmacher in Alexandrow *( urodzony) Tirschtiegel, Posen, evang.


      Eltern: August °° Beata Luisa Malkow Tuchmacher in Alexandrow


      und Amalia Augusta Kijewski 20 * Alexandrow, evang.

      Eltern: Wawrzyn °° Beata Tzonkow? Tuchmacher in Alexandrow


      Pastor Litkauh
      Zuletzt geändert von Sylvia53; 08.02.2019, 16:45.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Malgorzata Krolak
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2012
        • 461

        #4
        Guten Abend
        zu Ergaenzung:

        Eltern: August °° Beata Luisa Malk Eheleute Friedrich, Tuchmacher wohnhaft in Alexandrow
        und (...)
        Eltern: Wawrzyniec °° Beata Eheleute Kijewski, Tuchmacher wohnhaft in Alexandrow.

        Geburtsname von Beata Kijewski hat der Pastor leider nicht angegeben.

        Gruesse
        Małgorzata

        Kommentar

        • keule
          Benutzer
          • 12.01.2017
          • 28

          #5
          Ich möchte mich herzlichst bedanken und weiss nicht, wie Ihr so viele Informationen aus dieser doch sehr abenteuerlichen Schrift lesen könnt.


          Vielen Dank.

          Kommentar

          Lädt...
          X