[Latein] Taufbuch-Eintrag von 1770 - 3 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 800

    [gelöst] [Latein] Taufbuch-Eintrag von 1770 - 3 Wörter


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Taufbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1770

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Schönbach, Bezirk Deutsch Gabel, Nordböhmen

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Joannes Franciscus, Sohn des Francisci Pitsch und der Veronica

    Link:

    (4. Eintrag auf der linken Seite)

    Sprache:
    Latein



    Hallo,

    den oben verlinkten Taufbuch-Eintrag habe ich bereits fast komplett übersetzt. Einzig bei der (zumindest in dem Ort) etwas seltenen Angabe zum Priester (unten in meiner Transkription und Übersetzung fett hervorgehoben) bestehend aus 2 Abkürzungen und dem Wort, das man sicherlich auch im Deutschen mit "Konvent" bezeichnen kann, scheitere ich. Ich würde mich daher freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die Angaben zu übersetzen.

    Hier meine Transkription sowie die bisherige Übersetzung:

    Anno Domini 17770

    In Aprili

    Schönbach
    Die 5. Junius in Ecclesia Filiali Schönbachensi á me Presbytero
    Germano Pitsch Ord. Min. Conventualium baptizatus est
    Joannes Franciscus filius legitimus Francisci Pitsch
    et uxoris ejus Veronica Parent.[um] Subdit.[orum] Natus 4 hujus
    Levans Antonius Haupt, Testes Ferdinandus Queßer,
    Joannes Georgius Elstner, Apollonia Wörffelin, Magdalena
    Vilichin



    Übersetzung:
    ------------

    Im Jahre des Herrn 1770

    Im April

    Schönbach
    Am Tage des 5. Juni in der Filialkirche Schönbach wurde von mir, dem Priester
    German Pietsch ??? ??? ??? ???
    Johann Franz, eheliches Kind des Franz Pietsch
    und seiner Ehefrau Veronik, untertänige Eltern, getauft, geboren am 4. des selben Monats,
    Taufpate Anton Haupt; Taufzeugen Ferdinand Quaiser,
    Johann Georg Elstner, Apollonia Wörfel, Magdalena
    Villich
    Danke und Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 02.02.2019, 17:14.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 1984

    #2
    Hallo

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X