LATEIN - Bezeichnung des Berufes des Vaters bei der Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Straight-Potter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2015
    • 870

    [gelöst] LATEIN - Bezeichnung des Berufes des Vaters bei der Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kath. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rodalben


    Hallo Experten,

    ich benötige eure Hilfe beim Lesen der vermutlich Berufsbezeichnung meines Vorfahren. Es geht ab der Stelle mit dem Pfeil

    Ich lese:
    ... comorantium modo in Burgalben
    __ custodientium...

    Er scheint irgendetwas jetzt in Burgalben zu bewahren. Aber mit Hilfe von Google werde ich auch nicht schlauer und hoffe hier kann mir jemand helfen :-)

    Vielen Dank vorab
    Straight-Potter
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    conj. com.modo = des Ehepaares, derzeit aufhältlich / derzeitiger Aufenthalt
    custodientium / in Haft befindlich / gefangen ?
    Kann auch "als Bewacher /Wächter" heissen
    Wie lautet das Wort vor custodientium?
    Evtl war das Ehepaar zur Zeit der Geburt in Burgalben arrestiert.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Straight-Potter
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2015
      • 870

      #3
      Mhh, gute Frage. Ich vermute mal das er als Wächter gearbeitet hat.

      Danke dir für deine Hilfe... Evtl. hat ja noch jemand eine andere Idee...

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        "commorantium" und "custodientium" sind Genitiv Pl. von "commorans" und "custodiens" und gehören zu "conjugum" (Ehegatten) und nicht nur zu dem Vater.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Gen. Plural war und ist (mir) klar.
          Was steht denn in familysearch...ich hab keinen Account.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • ChrisvD
            Erfahrener Benutzer
            • 28.06.2017
            • 1100

            #6
            Vlt. vaccas: Kühe hütend
            Gruß Chris

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4663

              #7
              Das wäre einleuchtend....
              des derzeit in B sich als Kuhhirten aufhaltenden Ehepaares
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Straight-Potter
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2015
                • 870

                #8
                Habt vielen Dank für eure Hilfe :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X