Latein Lese und Übersetzungsvorschlag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] Latein Lese und Übersetzungsvorschlag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Copulation
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Guttstadt Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Mein Versuch:

    Joannes Boesader famula
    in Lingnau cum Elisa
    beth Joannis Stepuhn ex
    coloni ........et Ca
    thrina nata Strehl ......
    .............filia

    Ich bitte um Hilfe
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo Balle!




    Joannes Boesader famulus
    in Lingnau cum Elisa-
    beth Joanis Stepahn ex
    coloni in Lingnau et Ca-
    thrina nata Strell ejus-
    dem consortis filia

    Johannes Boesader, Diener
    in Lingnau, mit Elisa-
    beth, des Johann Stepahn aus
    der Kolonie in Lingnau und der Ca-
    thrina geb. Strell (de-
    ren) gemeinsame Tochter




    Beste Grüße!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 3371

      #3
      Ich danke dir
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Joannes Boesader famulus
        in Lingnau cum Elisa-
        beth Joa[n]nis Stepuhn ex
        coloni in Lingnau et Ca-
        thrinae natae Strehl ejus-
        dem consortis filia

        ex + Abl. = aus
        ex coloni = des Ex-Bauern
        consors = u.a. Ehefrau, ejusdem consortis = desselben Ehefrau (Gen.)
        Zuletzt geändert von ChrisvD; 08.01.2019, 00:51.
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Balle
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2017
          • 3371

          #5
          Das hört sich auch gut an.
          Aber wie muß ich das verstehen; ex coloni.
          Ist der verstorben oder verarmt...?
          Lieber Gruß
          Manfred

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            moin.
            Übergabe, Altenteil ......
            Ein Ex Bundeskanzler ist auch weder verstorben noch verarmt, er übt halt seine ehemalige Tätigkeit nicht mehr aus ...basta.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Balle
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2017
              • 3371

              #7
              Ich danke dir.
              Lieber Gruß
              Manfred

              Kommentar

              Lädt...
              X