Suche Angaben zum Verstorbenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    [gelöst] Suche Angaben zum Verstorbenen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Massenbach Dekanat Brackenheim
    Namen um die es sich handeln sollte: ???


    Hallo zusammen,


    nun ist auch das letzte KB von Massenbach verfilmt worden.
    Bei ancestry gibt es zu dieser Familie schon einen etwas abenteuerlichen Stammbaum.


    Bei dem Sterbeintag des Michale Müllers hat der Pfarrer jede Menge geschrieben.
    Ich verstehe fast gar nichts, denke aber es sind irgendwelche lateinischen Sprüche.
    Lt. ancestry wurde er ca. 1625 in Brackenheim geboren.
    Lässt sich das irgendwie aus dem Text herauslesen?


    Außerdem meine ich, im unteren Drittel noch die Jahreszahl 1616 zu finden, kann sie aber keinem Ereigniss zuordnen.


    Wer kann mir helfen?
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo,

    anbetrachts der lateinischen und altgriechischen Worte wäre der Text in der fremdsprachigen Lesehilfe besser aufgehoben.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29912

      #3
      Hallo,


      ich lese:


      Anno 1697 starb
      d. 2. Febr. u. d. 3ten ward begraben, Michel Miller, vulgo Alt Bach.......
      octagenarius fere d. Leich. Sext(????) ward ex .... Ggress(???) Purit. Mariæ .......
      Herr ....... besseßdu(???) p. nud ward bewachtet von gut sterben! w....
      und wer? ............ 1. viso (: ocuto cognitionis s. ill. ...)

      2. epp..... (...........) } ........... { Salvatora ..... urti Luminose
      3. ter...... facto i Sp. S. T. morta fideliu g tit pretiosa etc
      4. facto dud..... Sp S.
      5. oxpectato satatio Sp ....atis
      istud (??) gut sterben ist ......... { ........



      .......




      Da der Großteil doch lateinisch (zumindest nicht deutsch ) ist, verschiebe ich es mal.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Das ist nicht 1616, aber es steht "gut sterben ist απόλυσισ (απόλυσις (apolusis) = Absolution, Befreiung)".

        Diese sind einige Gedanken als Reaktion auf den Leich-Text von Lukas 2. Der Text erwähnt „einen Menschen mit Namen Simeon dem vom Heiligen Geist geweissagt worden war, er sollte den Tod nicht sehen, er habe denn zuvor den Christus des Herrn gesehen“.
        Lies für Simeon den verstorbenen Michel Miller. Am Ende werden die Tugenden von Simeon (Michel) genannt.
        Zuletzt geändert von ChrisvD; 30.12.2018, 19:48.
        Gruß Chris

        Kommentar

        • hahn52
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2010
          • 516

          #5
          Wow! Ich bin beeindruckt!!
          Also, ich konnte fast gar nichts lesen.


          Aber zumindest gesichert scheint, dass weder ein Alter noch ein anderer Herkunftsort außer Massenbach genannt werden.
          Da hat der Ersteller des Stammbaums in ancestry wohl fantasiert.


          Vielen Dank an alle!!

          Kommentar

          • ChrisvD
            Erfahrener Benutzer
            • 28.06.2017
            • 1100

            #6
            Er war octogenarius fere, d.h. ein etwa achtzigjähriger Mann.
            Möglicherweise gibt es nach "vulgo" einen Hinweis, wovon er herkommt, vielleicht einen Hausnamen: Alt Bach brkh? (Brackenheim)?
            Zuletzt geändert von ChrisvD; 30.12.2018, 22:35.
            Gruß Chris

            Kommentar

            • hahn52
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2010
              • 516

              #7
              Das ist nochmal ein sehr wertvoller Hinweis; Danke!!

              Kommentar

              Lädt...
              X