Geburtseintrag Latain u.Heirat??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • algill
    Benutzer
    • 05.01.2011
    • 41

    [gelöst] Geburtseintrag Latain u.Heirat??

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag vom Ordinariatsarchiv München
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pf. Rattenkirchen Lkr. Mühldorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Weichselgartner

    Hallo zusammen
    ich bräuchte jemand der mir diesen Eintrag übersetzen kann.Latain ist nicht meine Stärke

    ich lese auf der linken Seite:
    Catharina filia illegitima legetima.....................Matrimorium
    in der mitte:
    Johannis Weixelgarthner ............... Georgi Weixelgarthner................
    Maria.................filia Josephi............zu Schönbrunn ..Maria ...........
    Mößnerin ...Schönbrunn
    Vielen Dank im vorraus
    freundliche Grüße

    und einen guten Rutsch wünscht allen a.Gillhuber
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von algill; 28.12.2018, 17:27.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Catharina filia illegitima legitima in vero per subsequens Matrimorium
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      C. uneheliche Tochter, ehelich aber durch nachfolgende Heirat (der Eltern)

      ....des Johann Weixelgarthner -Ort? Finziger Göldt- der ist ein Sohn
      des Georg Weixelgarthner von Buchberg
      und der Eva Aschbayer(in) seiner Ehefrau von Ayöldtin ?
      der Maria. seiner Ehefrau die ist eine Tochter des Joseph Eber?? zu Schönbrunn
      und der Maria Gaßnerin seiner Ehefrau,
      Mößnerin (Mesnerin) zu Schönbrunn
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 28.12.2018, 19:17.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • algill
        Benutzer
        • 05.01.2011
        • 41

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Hielfe


        mit freudlichen Grüßen A.Gillhuber

        Kommentar

        Lädt...
        X