Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsmatrikeleintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschirm
Namen um die es sich handeln sollte: Preisner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschirm
Namen um die es sich handeln sollte: Preisner
Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,
Zunächst möchte ich mal frohe Weihnachten wünschen.
Ich suche auf dieser Seite
bei der linken Seite dritter Eintrag von oben (zweiter Eintrag 1730), ob bei der Hochzeit des Georg Ludwig Preisner (heißt das Georg Ludwig, oder Georg, des Ludwig, von der Deklination her ?), ob da irgendwelche Hinweise auf seinen Herkunftsort stehen. Insbes., ist dieses "de Sche???" möglicherweise der Herkunftsort ?
Ich lese:
"Am 23.1. copulaty est honestus juvenis
Georgis Ludvico Preisner ??? ???
??? de Sche??? oeconomus cum honesta
virgine Anna Maria honesti Henrici Losert
legitima filia, sine imp. ??? ???
Michaelem Stephan Parochum Loci Praes.
Testiby Franzisco Seidler et Henrico Mader ex
Tschirm."
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffen Häuser
Kommentar