Österreich, NÖ Prein Traubuch 1754 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ges426
    Benutzer
    • 18.11.2018
    • 54

    [gelöst] Österreich, NÖ Prein Traubuch 1754 (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch http://data.matricula-online.eu/de/o...52C3-02/?pg=93
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: NÖ Prein an der Rax
    Namen um die es sich handeln sollte: Stichlberger Geislinger/ Geyschläger


    Geschätztes Ahnenforschung Forum!

    Bräuchte wieder mal Unterstützung beim 1.Traueintrag 1754

    19 augusti 1754 honestus ? Mathias Stickhlberger(?) textor
    et civis Gloggnitzensis(?) Margaritha p.m: coniugis relictus(?)
    viduus(?), cum pudica vigrine Barbara Geyschlägerin?, Josephi
    Geyschlägers?, et Anna Maria ? ? : legitima filia et
    ? mea ? ? ? ?
    ? ? testibus, me authorizante et confirmante
    ? ?
    testes sponsi Michael ?
    sutor et civis in Gloggnitz
    et ? Fraudorfer(?)
    pistor et civis in Schottwien
    testes sponsa Mathias
    ?
    et Paul(?) ?

    19.August 1754 angesehener ? Mathias Stickhlberger Weber
    und Bürger aus Gloggnitz(?) Margaritha ? ? der Ehe hinterlassener
    Witwer, mit der sittsamen Jungfrau Barbara ?, des Josef
    ? und Anna Maria ? ? legitimierte Tochter und
    ? ? ? ? ? ?
    ? ? vor Zeugen, beurkundet und bestätigt
    ? ?
    Zeugen des Gatten Michael ?
    Schuster und Bürger in Gloggnitz
    und ? Fraudorfer
    Bäcker und Bürger in Schottwien
    Zeugen der Gattin Mathias
    ?
    und Paul(?) ?

    Vielen Dank!

    lg Gernot
    Zuletzt geändert von ges426; 16.12.2018, 00:20. Grund: Im Index Namen (Geyschläger) gefunden
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    19 Augusti 1754 honestus vir Mathias Stickhelberger(?) textor
    et civis Gloggnitzensis Margarithae p.m: coniugis relictus(?)
    viduus, cum pudica virgine Barbara Geyschlogerin, Josephi
    Geyschlogers, et Annae Mariae amborum hujatum legitima filia et
    parochiana mea praemissis tribus distinctis promulgationibus
    coram requisitis testibus, me authorizante et confirmante

    Testes sponsi Michael Gaaß (Haaß?)
    sutor et civis in Gloggnitz
    et Adam Fraudorfer
    pistor et civis in Schottwien
    Testes sponsae Mathias
    Griessmayr
    et Paul Cafarn?

    19.August 1754 der Ehrenmann Mathias Stickhlberger Weber
    und Bürger aus Gloggnitz hinterlassener Witwer der Ehefrau Margarita -seeligen Gedenkens-
    , mit der sittsamen Jungfrau Barbara G., des Josef G
    und der Anna Maria beide von hier eheliche Tochter und
    mein Pfarrkind nach vorausgegangener 3-maliger getrennter Verkündigung
    vor den notwendigen Zeugen, mir bestätigt und bekräftigt.

    Zeugen des Bräutigams Michael G?
    Schuster und Bürger in Gloggnitz
    und Adam Fraudorfer
    Bäcker und Bürger in Schottwien
    Zeugen der Braut Mathias G.
    und Paul C.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.12.2018, 09:13.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6860

      #3
      Hallo Gernot,

      gratuliere zu dem Fund, auf Geislinger = Geyschloger wäre ich nicht gekommen.

      Die fehlenden Zeugen heißen "Haas" und "Lechner".

      Der Zeuge Mathias Griesmayr ist übrigens ein Vorfahre von mir .

      LG Zita
      Zuletzt geändert von Zita; 16.12.2018, 16:56.

      Kommentar

      • ges426
        Benutzer
        • 18.11.2018
        • 54

        #4
        Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
        19 Augusti 1754 honestus vir Mathias Stickhelberger(?) textor
        et civis Gloggnitzensis Margarithae p.m: coniugis relictus(?)
        viduus, cum pudica virgine Barbara Geyschlogerin, Josephi
        Geyschlogers, et Annae Mariae amborum hujatum legitima filia et
        parochiana mea praemissis tribus distinctis promulgationibus
        coram requisitis testibus, me authorizante et confirmante

        Testes sponsi Michael Gaaß (Haaß?)
        sutor et civis in Gloggnitz
        et Adam Fraudorfer
        pistor et civis in Schottwien
        Testes sponsae Mathias
        Griessmayr
        et Paul Cafarn?

        19.August 1754 der Ehrenmann Mathias Stickhlberger Weber
        und Bürger aus Gloggnitz hinterlassener Witwer der Ehefrau Margarita -seeligen Gedenkens-
        , mit der sittsamen Jungfrau Barbara G., des Josef G
        und der Anna Maria beide von hier eheliche Tochter und
        mein Pfarrkind nach vorausgegangener 3-maliger getrennter Verkündigung
        vor den notwendigen Zeugen, mir bestätigt und bekräftigt.

        Zeugen des Bräutigams Michael G?
        Schuster und Bürger in Gloggnitz
        und Adam Fraudorfer
        Bäcker und Bürger in Schottwien
        Zeugen der Braut Mathias G.
        und Paul C.

        Herzlichen Dank für die rasche Antwort, so "schlecht" war ich gar nicht...

        Kommentar

        • ges426
          Benutzer
          • 18.11.2018
          • 54

          #5
          Zitat von Zita Beitrag anzeigen
          Hallo Gernot,

          gratuliere zu dem Fund, auf Geislinger = Geyschloger wäre ich nicht gekommen.

          Die fehlenden Zeugen heißen "Haas" und "Lechner".

          Der Zeuge Mathias Griesmayr ist übrigens ein Vorfahre von mir .

          LG Zita

          Hallo Zita!


          Danke, wie schon erwähnt, deine Tipp's war Goldes wert (Geislinger eher nicht aus der Gegend, Hochzeit bei der Braut etc.), und mittlerweile hab ich auch gelernt, dass die Angaben und Rechtschreibkenntnisse sehr stark variieren können, vor allem in Bad Schönau hab ich schon einiges erlebt.


          lg
          Gernot

          Kommentar

          Lädt...
          X