Hochzeitseintrag Adam Hartmann 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Hochzeitseintrag Adam Hartmann 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erzingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Adam Hartmann


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Liebe Forenmitglieder


    ich benötige eure Hilfe bei dem Text aus dem Hochzeitseintrag des Adam Hartmann oo Jacobi (25.7.?) 1682 in Erzingen


    ancestry link





    Linke Seite in der Mitte der nachgetragene nach links versetzte Text


    Leider kann ich den Familiennamen der Braut und den Lateinischen? Text am Ende nicht übersetzten


    An Jacobi (25. Juli) 1682
    Adam Hartmann, katholisch von Epfendorf und Catharina, Hans Kumers …………..Pastor Gall


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Günter
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23392

    #2
    Hallo,
    der Anhang ist leider zu verpixelt.
    Wo soll denn Kumers stehen? Unter Hanß oder direkt daneben?
    Neben Hanß erahne ich zumindest alles, nur nicht Kumers.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      Hallo Horst,


      der FN steht rechts vom Hans
      Ich hab nochmals ein weniger komprimiertes Pdf hochgeladen


      Liebe Grüße
      Günter
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23392

        #4
        Hallo Günter,
        ja, vielen Dank, jetzt kann man es prima lesen. Kummers filia.

        Und ich wette, dass man den Eintrag auch bei Ancestry finden kann.
        Nescitur cur non inscripserit. Der Google-Übersetzer wird da eine eindeutige Übersetzung liefern.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Hallo Horst,


          vielen Dank


          Günter

          Kommentar

          Lädt...
          X