Latein: Suche nach dem Namen "Grußy" oder "Krußy"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • STARSCrazy
    Benutzer
    • 16.03.2018
    • 22

    [gelöst] Latein: Suche nach dem Namen "Grußy" oder "Krußy"

    Quelle bzw. Art des Textes: Ergänzung zum Geburtseintrag /Spekulative Grußys.
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1748 - ~1790
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebringen bei Freiburg in Baden / Vorderösterreich (HRR)
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Grußy oder Johann Krußy


    Hallo zusammen,

    ich bin schon eine Weile auf der Suche nach meinem frühesten Vorfahren mit dem ungewöhnlichen deutschen Nachnamen "Grusy". Als ich mich die Ahnenreihe vorgearbeitet habe wurde aus "Grusy" irgendwann "Grußy" bzw. "Krußy". Aktuell suche ich nach einem Hinweis zum frühesten bekannten Vorfahren mit diesem Namen "Johann Grußy/Krußy" aus Ebringen.

    Was ich bisher habe:
    • In der Geburtsurkunde seines unehelichen Sohnes Joseph Grußy (bzw. Frey) mit der Vagabundin Katharina Frey, kann ich seinen Namen aus einem Nachtrag entziffern, wobei es vermutlich um die Anerkennung der Vaterschaft geht, doch dieser ist in Latein geschrieben. (Dokument ist unten verlinkt)
    • In der Heiratsurkunde des gleichen Sohnes wird der Vater auch nochmal genannt. Dort steht: „… ehelicher Sohn des Weil. Ledigen Johann Grußy von Ebringen, …“ (http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-496618-174)



    Mit diesen Informationen habe ich das Kirchenbuch von Ebringen im besagten Zeitraum durchsucht, aber mir ist nirgendwo der Nachname Grußy oder Krußy untergekommen. Dabei gibt es im Kirchbuch von Ebringen sogar eine Übersicht der Häuser mit ihren Bewohnern, trotzdem habe ich den Namen nicht gefunden. Ich vermute das es sich bei diesem Nachnamen um eine Abkürzung oder Spitznamen handelt der aus einem ähnlichen Namen hervorgeht. Die Familie "Kraus", welche in dieser Übersicht vorkommt, scheint mir als möglicher Ursprung noch am wahrscheinlichen zu sein. Es gibt sogar einen Johann (bzw. Joan (Baptist)) der im richtigen Alter wäre, leider ist Johann damals ein Allerweltsname. Doch dann gibt es aber leider auch noch ein/zwei Joannes Grüßler und einen Joannes Georgius Gruty (wobei ich das nicht entziffern kann)?



    Vielleicht habe ich etwas übersehen und ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Meine Ansatzpunkte für eure Hilfe sind:


    1. (Latein) Was genau steht in der Ergänzung der Geburtsurkunde seines Sohnes?
    Gesamter Eintrag: http://fuoz.de/images/Ahnen/Joseph-Frey-Taufe.jpg
    Nachtrag im Detail: http://fuoz.de/images/Ahnen/Joseph-F...e---Detail.jpg


    2. (Latein) Ich habe vier spekulative Abschnitte aus Ebringen, könnt ihr irgendwo ein Grußy oder Krußy herauslesen oder etwas aus den Zusatzinformationen lesen (weil ihr des latein mächtig seid)?







    Vielen lieben Dank für eure Hilfe.



    Manuel
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1502

    #2
    Hallo Manuel,

    hier ein Anfang:
    post aliquot tempus pro
    vero patre declaratus, et
    in judicio com…atus est Joh. Krusy
    ex Ebringen, ideoque ..lutio/ae? addictus est

    Nach einiger Zeit wurde als wahrer Vater erklärt u. vor Gericht … der J. K. aus Ebr., u. daher zu … verurteilt
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      NB. Post aliquot tempus pro
      vero patre declaratus, et
      in judicio convictus est Joh. Krusy
      ex Ebringen, ideoque militiae addictus est.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29980

        #4
        Hallo,

        Zitat von STARSCrazy Beitrag anzeigen
        [

        2. (Latein) Ich habe vier spekulative Abschnitte aus Ebringen, könnt ihr irgendwo ein Grußy oder Krußy herauslesen
        Nein!

        Heußler / Haußler kommt vor und sieht für manchen vllt. wie Grußy aus
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2735

          #5
          Hallo,

          Meine Schwiegermutter (in Frankreich) war eine CRUCY. Ihre Ahnen hiessen CRUCY und CRUSSY bis ca zum Jahre 1650.

          Vielleicht hast Du einen Zweig der aus Frankreich kommt.
          Zuletzt geändert von Wallone; 23.11.2018, 11:58.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6

            Meine Schwiegermutter (in Frankreich) war eine CRUCY.

            Armand ...kommt der Name der Schwiegermutter etwa von crux,crucis ????(une petit blague )
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • STARSCrazy
              Benutzer
              • 16.03.2018
              • 22

              #7
              Vielen Dank für eure Antworten!



              Zitat von Wallone Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Meine Schwiegermutter (in Frankreich) war eine CRUCY. Ihre Ahen hiessen CRUCY und CRUSSY bis ca zum Jahre 1650.

              Vielleicht hast Du einen Zweig der aus Frankreich kommt.

              Das habe ich auch schon vermutet. Wäre gut möglich: Ebringen ist nur 25 km vom Elsass entfernt. Ach ja, mein Vorfahre wurde vermutlich ungefähr ~1760 geboren.

              Kommentar

              • Wallone
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2011
                • 2735

                #8
                Ja Huber, das ist wahrscheinlich der Fall.

                Für Starscrazy (Du solltest nun Deinen Bennutzernamen in Starscrucy ändern :-):

                Hier ist die Familie CRUCY auf unserem Stammbaum auf Geneanet:



                Vielleicht findest Du dort eine Anknüpfung.
                Viele Grüße.

                Armand

                Kommentar

                Lädt...
                X