Trauung 1657

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 789

    [gelöst] Trauung 1657

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unserfrau
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Zwettler


    Hallo,
    ich hab hier eine Trauung, bei der ich leider nicht alles lesen kann. Ich wäre für eure Hilfe wieder mal sehr dankbar.
    Liebe Grüße,
    Natascha

    http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F01/?pg=84


    Tauf-, Trauungs- und Sterbebuch Unserfrau
    1.1.1656 –31.12.1667

    Trauung_0003


    Den 24. Junii ano 1657. ........
    Jacoby Zwettler ex Altenweitra, cu(m) virgine ...
    Georgy .... et Mariae uxor ... legitima filia
    ex parochia Schon….. toro vero(?) Dorothea
    Testes Bartholomea Anderl …….
    ….. Mathias …. ux …..
    et Petrus Schmid ……




    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo Natascha,

    Die anderen werden natürlich vervollständigen.

    Ich lese nur dies:

    nuptias celebravit adolescens
    cum virgine Ursula
    Georgii + ein Beruf et Mariae uxoris eius
    loco vero
    judex
    ex parte sponsae ex
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • zeilenweise
      Erfahrener Benutzer
      • 10.07.2018
      • 322

      #3
      Ich habe Schwierigkeiten mit einigen Großbuchstaben. Falls du die Gegend kennst, fällt es dir vielleicht leichter, die Ortsnamen zu entschlüsseln.


      Die 24 Junii anno 1657 Nuptias celebravit adolescens Jacobus Zwettler ex alttwittra cum virgine Ursula Georgii ..uhrers et Mariae uxoris eius legitima filia ex parochia Schonauersi loco vero ..mothen.
      Testes Bartholomeus .ndres Jed ex .damus Wein..oltter? in parte sponse. Mathias Ho..baur ex ...mothen et Petrus Schmidt in Jacobborf.
      Gruß, zeilenweise

      Kommentar

      • Naschi33
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2015
        • 789

        #4
        Danke euch beiden!
        Heute Abend versuche ich, das auf Deutsch zu übersetzen.
        Vorher nur mal die Frage, ob die Braut Maria geheißen hat. Falls nicht, ist es die falsche Trauung und ich kann mir die Arbeit sparen.
        LG
        Natascha
        Zuletzt geändert von Naschi33; 07.11.2018, 12:45.

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Hallo Natascha,

          Du kannst Dir die Arbeit sparen denn die Braut heißt Ursula. Maria ist ihre Mutter.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Naschi33
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2015
            • 789

            #6
            .
            Schade. Trotzdem DANKE!
            LG
            Natascha

            Kommentar

            Lädt...
            X