[Latein] Absolventenliste Uni Padua 1577 zu Herkunft und Name des Vater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_N
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2015
    • 1297

    [gelöst] [Latein] Absolventenliste Uni Padua 1577 zu Herkunft und Name des Vater

    Quelle bzw. Art des Textes: Absolventenliste der Uni Padua
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1577
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Padua
    Namen um die es sich handeln sollte: Sigismund Sultzperger


    Hallo Leute,

    da mein Latein bereits erheblich eingerostet ist und habe zwei Seiten der Absolventenliste der Universität Padua von 1577 habe (Acta graduum academicorum Gymnasii Patavini 1576-1590), wollte ich fragen, ob mir jemand freundlicherweise ein paar Zeilen des vorliegenden Textes, siehe Anhang, übersetzen kann?

    Es geht um die Sätze:

    "d. Sigismundum Sultzpergerum Tirolensem Germanum nobilissimi - d. Roberti filium, qui diu u. i. - diversis in Gymnasiis et precipue in - Gymnasio Patavino operam dedit"

    und

    "D. Sigismundus Sultzpergerus Tirolensis olim magn. d. Roberti habitator Pad. in domo mag. Gulielmi sutoris Germani in vicinia Divi Antonii Confessoris".

    Bedeuten diese beiden Sätze, dass der Sigismund Sultzperger aus Tirol stammt und sein Vater Rupert oder Robert heißt und ebenfalls ein Dr. war? Erkennt jemand aus dem übrigen Text, ob man etwas über den genaueren Herkunftsort des Sigismund (als Tirol) erschließen kann?

    Vielen Dank im Voraus an alle Lateiner!

    Sebastian
    Angehängte Dateien
    Dauersuche:
    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
    Franke in Oschatz vor 1785
    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
    Hacklbauer in Linz vor 1760
    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    ... Herrn Sigismund Sultzperger, deutscher Herkunft aus Tirol, Sohn des sehr edlen Herrn Robert, der seit langem beide Rechte an verschiedenen Universitäten und insbesondere an der Universität Padua studiert hat....

    Herr Sigismund Sultzperger aus Tirol, vom verstorbenen Herrn Robert, der in Padua im Haus von Meister Wilhelm, dem deutschen Schuhmacher, in der Nähe von Divus Antonius Confessor wohnt.
    Zuletzt geändert von ChrisvD; 04.11.2018, 17:01.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Sebastian_N
      Erfahrener Benutzer
      • 25.09.2015
      • 1297

      #3
      Vielen Dank, ChrisvD!
      Dauersuche:
      Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
      Franke in Oschatz vor 1785
      Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
      Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
      Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
      Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
      Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
      Hacklbauer in Linz vor 1760
      Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
      Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
      Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

      Kommentar

      Lädt...
      X