Trauung 1749 - bitte um Kontrolle, Ergänzung, Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] Trauung 1749 - bitte um Kontrolle, Ergänzung, Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Höhenstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Winklhofer und ?


    Liebe Latein- und Lesespezialisten!

    Ich bitte um Kontrolle, Ergänzung, Übersetzung - meine Übersetzung schreib ich dazu:

    Trauung Philip Winklhofer mit Maria ??? 1.7.1749 in Höhenstadt

    Link: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/hoehenstadt/003_02/?pg=23

    vorletzter Eintrag

    Datum: 12. Juni
    Sponsalia in Engertsham (Verlobung)

    Bräutigam: Philippus
    Benedicti Winkl
    hofers Mayr zu
    Gändham et Su
    sannae ..: amb. p.m.
    filius leg. Solutus.



    (beide verstorben, legitimer Sohn, ledig)





    Braut: Maria.
    Stephanus Giephen
    auer et Julianae
    .. amb. viv. filia.
    leg. et Soluta



    (Brauteltern am Leben, legitime Tochter, ledig)


    Zeugen: requirants
    in Engertsham



    (zu suchen oder zu finden in Engertsham)


    Vicarius: Copulatio
    in Höhenstatt
    1. Juli

    R. P. Stephanus


    Bei den Brauteltern steht bei genteam: Hoffenauer

    Die Trauung der Brauteltern hab ich schon mit verschiedenen Namensvarianten erfolglos gesucht (nur bei genteam) – bin gespannt, was Ihr lest!



    Vielen Dank im Voraus!



    Liebe Grüße Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 30.10.2018, 17:57.
    Liebe Grüße Mimi
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Hallo,
    Hirschenauer.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Super, danke!

      Wer kann die zwei winzigen Lücken noch lesen?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23414

        #4
        Hallo,
        Taufe der Braut?

        Die Vornamen der Eltern und das Alter passen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23414

          #5
          Hallo,
          leer gelassen hattest Du jeweils einen Platz für UX. = UXOR(IS ) = Ehefrau.
          Den Rest habe ich n i c h t kontrolliert!
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1565

            #6
            Super, noch einmal herzlichen Dank! Und so schnell!

            Kannst du auch die 2 Abkürzungen (Lücken) noch lesen und übersetzen?

            Danke!
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1565

              #7
              Zu spät gesehen!

              Danke nochmals!
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23414

                #8
                Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                Super, noch einmal herzlichen Dank! Und so schnell!

                Kannst du auch die 2 Abkürzungen (Lücken) noch lesen und übersetzen?

                Danke!

                Hallo,
                ich habe nur die in Beitrag 5 gefüllten Lücken gesehen. Welche gab es darüber hinaus?
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • mariechen_im_garten
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2014
                  • 1565

                  #9
                  Nein, ich habe deinen Beitrag 5 erst gesehen, nachdem ich 6 gepostet hatte.

                  Also hat sich erledigt, dankeschön für die Unterstützung.
                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23414

                    #10
                    Hallo,
                    manchmal dauert es bis zu zwei Minuten, bis ein Fremdeintrag aufscheint.
                    Dein 7er war noch nicht bei mir, als ich meinen 8er losgeschickt hatte.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • mariechen_im_garten
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.11.2014
                      • 1565

                      #11
                      Ja, stimmt.
                      Liebe Grüße Mimi

                      Kommentar

                      • Horst von Linie 1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.09.2017
                        • 23414

                        #12
                        Hallo,
                        bald nach der Hochzeit der Maria starb in E. ein Stephan Hirschenauer, 53 Jahre alt.
                        Könnte vom Alter her passen.
                        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                        Und zum Schluss:
                        Freundliche Grüße.

                        Kommentar

                        • mariechen_im_garten
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.11.2014
                          • 1565

                          #13
                          Ich danke Dir sehr - das ist eine ganz tolle Hilfe!

                          Liebe Grüße Mimi
                          Liebe Grüße Mimi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X