Trauung Veit Müllauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 789

    [gelöst] Trauung Veit Müllauer

    Quelle bzw. Art des Textes:Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unserfrau
    Namen um die es sich handeln sollte: Müllauer Vitus / Elisabeth


    Hallo,
    bevor ich das genau zu lesen versuche, eine Frage: Heiratet hier ein Veit oder Vitus Müllauer eine Elisabeth?
    Elisabeth kann ich schon entziffern, aber leider weiß ich nicht, ob das die Braut ist...



    Danke!!!

    LG
    Natascha
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo


    Ein Vitus.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo,


      da Vitus aber die lateinische Form von Veith ist, heiratet hier also genauso gut der Veith


      Ich lese:
      Nr. 15

      Vitus Müllauer, Bartholomæus Müllauer
      von Altenweitra et Barbaræ uxoris p.m.
      filius celebravit matrimonium Elisa-
      beth Matthæus Prumer(? Prunner??) et Susanaæ uxor
      von Ulrichs filia. Testes Christophorus
      Saidl(Seidl?) ad B. V. et Georgius Änerle(???) Ri-
      chter von Ulrichs

      21 May


      Es heiratet also Vitus/Veith Müllauer die Elisabeth Prumer(?)
      Bräutigameltern: Bartholomäus Müllauer und Barbara seine verst. Frau
      Brauteltern: Mathäus Prumer(?) und seine Frau Susanne
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Vitus Müllauer Bartholomaei Müllauers
        von Altenweitra et Barbarae uxoris p. m. (?)
        filius celebravit matri(mo)nium cum Elisa-
        beta Matthaei Peurer (?) et Susannae uxoris
        von Ulreichs filia. Testes Christophorus
        Saidl ad B. ... et Georgius Änerle/Aüerle (?) Ri-
        chter von Ulreichs. 27 Maii.

        Oh Christine, Du hast so wunderschöne Ligaturen
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 29.10.2018, 12:02.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #5
          27. Mai klar


          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen

          Oh Christine, Du hast so wunderschöne Ligaturen

          Drücke Alt +145 (auf dem Ziffernblock) und Du hast sie auch




          P.S. Mathäus könnte auch Päumer heißen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Naschi33
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2015
            • 789

            #6
            Perfekt - danke!

            Hallo Christine, hallo Jürgen, hallo Alfred,
            super! Das sind die Gesuchten .
            Das ist mein bisher ältester Eintrag
            Natascha

            Kommentar

            Lädt...
            X