Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eschenbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eschenbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich bräuchte auch mal wieder eine Lesehilfe.
Der eigentliche Geburtseintrag ist mir klar, aber am Ende steht ein Zusatz.
Es geht um den ersten Eintrag von Johann Conradius Breuer.
Der Zusatz beginnt mit: N: huic ... (testim???) (Natalicium ???) ... 15. Jan 1744 .... felser parocho.
Also wenn das Wort Natalicium richtig ist, handelt es sich um ein Geburtsfest laut einem Lateinbuch. Felser parocho ist glaub ich der Pfarrer.
Aber was bedeutet der komplette Zusatz. Und vor allem bezieht es sich auf den Johann Conradius oder den Zeugen Conrad Allgaier.
Ist das ein Kreuz vor dem 15.Jan 1744?
Vielen Dank
Florian
Kommentar