Latein Copulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] Latein Copulation

    Quelle bzw. Art des Textes: Copulation
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bauerwitz
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Mit Googles Hilfe bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

    Der ehrenhafte heranwachsende Sohn Jacobus des Gärtners Anton Steuer
    mit der ehrenhaften Jungfrau Thekla, Tochter des Eisenschmiedes Johann Smusch

    Bitte korrigieren und ergänzen wenn was fehlt.
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    Hallo,
    adolescens ist kein Adjektiv, sondern ein Nomen.
    Der ehrenwerte Jüngling..., Sohn des ...

    Thecla, Tochter des verstorbenen....
    Ob über dem M in ihrem Familiennamen noch ein Hatschek ist?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Thecla, Tochter des verstorbenen...
      Nur zur Erläuterung:
      verstorbenen = d(e)f(un)cti

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3371

        #4
        Ich danke euch für die Ergänzungen und Erläuterungen.
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        Lädt...
        X