Ehe Adam Cränzl mit Magdalena

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vitto79
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2017
    • 375

    [gelöst] Ehe Adam Cränzl mit Magdalena

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Parisdorf
    Namen um die es sich handeln sollte:


    bitte um Beistand

    Adam Cränzl
    Johann Cränzl
    Sophia

    Magdalena Roßenmayer
    Urban Roßenmayer aus ?
    Eva einer ?

    Danke!

    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Eodem ist copulirt worden Adamus Cränzl. leedigs stands gebürthig
    v. Paristorff, Joannis Cränzl, Sophiae Ux(oris) beyder see(ligen) Eheleiblicher
    Sohn, mit Magdalena, Urbani Roßenmayr v. Zembling see(lig) und
    Evae seiner hinterlasßnen Ehewürthin beyder Eheleiblichen Tochter

    Testes

    Sponsi: Martinus Perger allhie
    Joannes Wunderer v. Paristorf.

    Sponsae: Joannes Träge allhie
    Matthias Häckhl v. Paristorf.

    Warum stellst Du Deine letzten Beiträge eigentlich unter fremdsprachigen Texten ein?
    Außer den Standardbegriffen Testes, Sponsus/a und eodem ist das doch reines Deutsch.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 22.09.2018, 22:00.

    Kommentar

    • vitto79
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2017
      • 375

      #3
      super. vielen dank!.. ich nähere mich auf der Cränzl Linie dem Ende der verfügbaren Kirchenbücher.. ein Ehepaar habe ich noch gefunden. eröffne ein weiteres Thema.

      post scriptum.. ups! habe es nicht gemerkt .. werde eine ebene tiefer in die deutschsprachige sparte wechseln.
      Zuletzt geändert von vitto79; 22.09.2018, 22:15.

      Kommentar

      Lädt...
      X