Lesehilfe für Heiratsurkunde kyrillisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisAugsburg
    Benutzer
    • 15.06.2016
    • 25

    [gelöst] Lesehilfe für Heiratsurkunde kyrillisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Heck und Baber


    Ein Hallo an alle. Wir bitten nochmal um Hilfe. Die Eintragungen in Polnisch im Register sind ja für uns lesbar, aber bei den Zeiten wo kyrillisch geschrieben wurde verstehen wir leider nichts. Wer kann aus der Heiratsurkunde von Karol Heck und Julianna Ida Baber die Eltern herauslesen Vielen Dank für eine kurze Übersetzungshilfe. Grüße aus Augsburg, Chris.
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2959

    #2
    Hallo ChrisAugsburg,

    ein paar Daten:

    Heiratsdatum: 04./ 17. November 1900

    Zeugen: Ernst Wagner, Weber, 44 Jahre und Michael Klawitter, Arbeiter, 39 Jahre, aus Lodz

    Bräutigam: Karl Heck, Junggeselle, hiesiger Arbeiter, gebürtig aus Bowytschin? [Бовычин], Sohn des Arbeiters Friedrich und Wilhelmina geborene Benke verstorbener Ehegatte Heck, evang.-lutherischer Konfession, 31 Jahre

    Braut: Julianna Ida Baber, Jungfrau, hiesiger Arbeiterin, gebürtig aus Tomaszow, Tochter der Maria Baber, jetzt verheiratete Bartel, evang.-lutherischer Konfession, 21 Jahre
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 23.08.2018, 22:07.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • ChrisAugsburg
      Benutzer
      • 15.06.2016
      • 25

      #3
      Hallo an Balthasar70. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß aus Augsburg, Chris

      Kommentar

      Lädt...
      X