Erbitte Lesehilfe Taufregistereintrag in Latein, Ortsname erwähnt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi2405
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 101

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Taufregistereintrag in Latein, Ortsname erwähnt?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Issiglio (Piemont, Italien)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    ich bräuchte Lesehilfe zum Eintrag rechts mit dem Namen "Vota". Die konkrete Frage ist, ob ein Geburtsort oder Wohnort erwähnt wird. Ich gehe davon aus, daß die Familie damals zugezogen ist, weil der Name erst ab 1787 in den Kirchenbüchern auftaucht.



    Vielen Dank und liebe Grüße


    Steffi
    Angehängte Dateien
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    Joannes Martinus filius Jacobi, et D. Clarae Virginiae
    conjugum Vota hujus Loci natus est die vigesima quinta
    mensis Junii, anno millesimo septingentesimo septuagesimo octavo,
    et baptizatus est die vigesima septima ejusdem mensis.
    Tenentibus D. Joanne Jacobo Dominico, et D. Maria
    Elisabeth filiis D. Notarii Joannis Antonii Bertollino
    hujus Loci.
    Borelli Curatus

    conjugum hujus Loci = Eheleute aus diesem Ort (Issiglio)
    geboren 25.6.1778 und getauft 27.6.
    Zuletzt geändert von ChrisvD; 02.08.2018, 00:27.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Steffi2405
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2012
      • 101

      #3
      Vielen Dank, ChrisvD, das hilft mir sehr weiter.

      Kommentar

      Lädt...
      X