Geburtseintrag aus Grady polewny in dem Kirchenbuch Pultusk in polnischer Sprache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunjyi
    Benutzer
    • 25.07.2018
    • 34

    [ungelöst] Geburtseintrag aus Grady polewny in dem Kirchenbuch Pultusk in polnischer Sprache

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860-er
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grady polewny/Pultusk
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Sempf / Estera Sempf


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    leider bin ich der polnischen Sprache nicht mächtig und komme hier nicht weiter .... bis auf den Namen des Vaters, Karol/Karl Sempf kann ich nicht viel lesen ...
    Name der Mutter Ewys Hadone oder Hadonow? Namen der Kinder Krystjan/Christian und Estera/Esther?
    Sind die anderen angegebenen Namen die der Taufpaten?
    Steht dort etwas über die Herkunft der Familie oder vielleicht sogar Namen anderer Familienmitglieder?
    Ich bin dankbar für jeden kleinen Hinweis ...


    Beide Kopien/Auszüge stammen aus dem Kirchenbuch Pultusk.

    KBGeburtChristianS.jpg
    KBGeburtEstherS.jpg



    Liebe Grüße
    Sunyji
  • halikali
    Benutzer
    • 01.07.2016
    • 17

    #2
    Es geschah in Pultusk, 1865 im Mai (genaues Datum bekomme ich nicht gelesen) um 4 Uhr Nachmittags. Es stellte sich Karol Sempf, 25 Jahre alt, Bauer aus Grady
    Die Zeugen Daniel Tober, 22 Jahre alt wohnend in Siesic (leider bekomme ich den anderen Zeugen nicht gelesen)
    die Ehefrau Ewa vom Hause Hadon
    Das Kind erhält den Namen Kristjan seine Paten sind Daniel Tober & Krystyna Hadon

    Nr11.
    1868, 6 Februar es stellte sich Karol Sempf Bauerhofbesitzer, wohnend in Grady Polewny, 27 Jahre alt, Zeugen Fryderyk Bader & Daniel Tober,54 Jahre alt beide Bauerhof besitzer
    die Ehefrau Ewa vom Hause Hadon
    ein Kind wurde geboren namens Estera
    Taufpaten waren Daniel Tober & Anna Balkau (?)

    Das ist das einzige was ich gut gelesen bekam, hoffentlich findet sich jemand der paar Sachen Ergänzen kann bzw Überprüfen kann

    Kommentar

    • sunjyi
      Benutzer
      • 25.07.2018
      • 34

      #3
      Vielen, vielen Dank halikali für die schnelle Übersetzung


      Das bringt mich einen guten Schritt weiter - bisher wusste ich nur, dass die beiden 1876/1878 in Karolinow/Cholm einen weiteren Sohn - Gottlieb - bekommen haben, hatte bis auf die Namen der Eltern und die Daten eines Bruders, Gustav Eduard, überhaupt keine Ahnung woher sie kamen und wohin sie gingen.
      Da Karl/Karol wohl nach deiner Übersetzung einen Bauernhof besaß müssten sie doch länger dort gelebt haben ...

      Im Kirchenbuch von Pultusk stieß ich auf die Geburtseinträge von sieben weiteren Kindern. Leider gibt es in diesem Buch keine Einträge vor 1843 - kann mir eventuell jemand sagen wo es Einträge aus länger zurückliegenden Zeiten gibt?

      Liebe Grüße
      Sunjyi

      Kommentar

      Lädt...
      X