Lateinischer Taufeintrag / Wer ist Heinrich Gessel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LostObsidian
    Benutzer
    • 23.03.2018
    • 25

    [gelöst] Lateinischer Taufeintrag / Wer ist Heinrich Gessel?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friesenhagen
    Namen um die es sich handeln sollte: Fischbach


    Hallo zusammen,

    ich habe hier den Taufeintrag von (Johannes) Franz Fischbach in Latein. Er ist ein illegitimes Kind und weiter im Text wird ein Heinrich Gessel(?) erwähnt. Den Bezug dazu versteh ich nicht so ganz. Soll dieser für die katholische Erziehung sorgen? Oder erkennt er etwas an?

    Danke für jeden Hinweis
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Hallo,
    als Protestant für die katholische Erziehung sorgen? Eher nicht.
    Er hat sich selbst zum Vater angegeben...
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Elisabetha Fischbach ist aus Hilchenbach (hier: Hilgenbach).

      Baptizatus est Franciscus ... ad quem patrem se ipsum nominavit Henricus Gessel accatholicus ex Banfe Parochiae Feidingen.

      Es wurde getauft Franz, zu dessen Vater sich selbst benannt hat Heinrich Gessel, nicht-katholisch, aus Banfe, Pfarrei Feudingen.

      Kommentar

      • LostObsidian
        Benutzer
        • 23.03.2018
        • 25

        #4
        Ganz herzlichen Dank euch beiden. Das hilft mir tatsächlich weiter!

        Kommentar

        Lädt...
        X