Quelle bzw. Art des Textes: Urbar
Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kappling bei Gunskirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kappling bei Gunskirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo!
Ich schreibe gerade an der Hofgeschichte eines der Stammhäuser meiner Familie, des Traunerguts zu Kappling. Ich bin dabei auf ein altes Dokument gestossen und versuche es zu übersetzen und kurz zusammenfassen um es zu verstehen um was es dabei eigentlich ging. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!
Das AnderGuett zu Cappeln, Capital Ainhundert Gulden (Kapital 100 Gulden)
Welches Vorherr Herr Hieronymus Ledermayr Burger und Zungiesser
alhier in Welss,
- Welches der Vorbesitzer Herr Hieronymus Ledermayr Bürger und ???? aus Wels
und Margaretha sein Hausfrau, mit Verhypothicierung ainer Wisen,
ain Jahrlang an lechens Weissgehabt,
- und Margaretha seine Ehefrau mit der Hypothek auf eine Wiese,
ein Jahr lang als Lehen ?????? gepachtet hat??
und Anno 1667 am Tag des heiligen Bartholomai nach verkhauffung besagter Wisen widerumb voellig abgestattet rund bezalt haben,
- und im Jahre 1667 am Tag des heiligen Bartholomaius (welches Datum kann damit gemeint sein?) nach Verkauf besagter Wiese wiederrum völlig abgestattet und bezahlt haben,
Ist dises Wuerdigen Closters
- Ist dieses würdige ? Kloster
Grundt Vuderthann dem Sigmundthen Huebmer Sesshaft auf dem
Guett zu Cappeln sonnst das Trauner Guett genannt in Gunskirchner
Pfarr gelegen,
- ??????????? dem Sigmundt Huebmer, wohnhaft auf dem Guett zu Cappeln sonnst das Trauner Gut genannt in der Gunskirchner Pfarre gelegen,
und Anna seine Ehewirthin, zu abzahlung anderschidlich anerwerttiger Schuldtporsten, gelichen worden,
- und Anna seine Ehefrau, zur Abzahlung ????? anderswertiger Schuldposten, geliehen worden,
Hiervor sich jaehrlich das Interesse Pr: Sechs Guldenalzeit zu Mariae Verkuendigung verfult,
- Weshalb ? sich jährlich ??????????: Sechs Gulden jeweils zu Maria Verkündigung
Vermoeg Schuldbrieffs von dato fuenfundzwainzigisten
Monatstag Marty as am Fesst unser Lieben frawen Verkuendigung,
in dem Ainthausend Sechhundert Neund und Sechzigsten Jahr.
-Vermögen des Schuldbriefes von mit Datum des 25. Märzes am Fest unserer Lieben Frau Verkündigung im Jahre 1669
Sigmundt Huebmer
Wolfgangus Schueller 1670
Mariae Verkuendigung Anno 1669 - 1681
Interesse Sechs Gulden
Cassiert
Heunt dato den 1. Marty Ao 1681 hat Wolf Schneller zu Capeln
- Mit heutigem Datum dem 1. Mai 1681 hat Wolf Schneller zu Capeln
Closterischer Unterthan Anna seine Ehewirthin,
- Untertan des Klosters und Anna seine Ehefrau,
?? Erlegung des Interesse, auch an seine abstehenden auf seinem Gueth zu Capeln Liegenden 100 f Capital abgelegt und bezahltan hundert Gulden.
pro memeria.
- die ?? Zinsen hinterlegt, auch seine ????? auf seinem Gut zu Capeln Liegenden 100 f Kapital abgelegt und 100 Gulden bezahlt ?????
Kommentar