Latein: Trauung 1750 in Niederbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1567

    [gelöst] Latein: Trauung 1750 in Niederbayern

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach am Inn
    Namen um die es sich handeln sollte: Sanladerer


    Liebe Lateinprofis!

    Ich bitte um Lese- und Übersetzungshilfe bei folgendem Trauungseintrag:
    Trauung Mathias Sanladerer mit Susanna ... 22.10.1750 in Sulzbach


    http://data.matricula-online.eu/de/d.../003_03/?pg=31

    22.10.1750
    . . Sebastianus in … copulavit
    Honestum Mathiam Sän… , Georgi
    Sanl.. Seiz in Eglsee p.m. et Rosina
    ux: … filium legit Solutum, angehende
    Huttenthaler in Eglsee, cum Pudica Susanna
    … viduata Huttenthalerin.


    Testes
    Georg Sagnmayster Joannes Söggerl
    Höge? in Egglsee …mayster in Vornbach

    Vielen Dank! Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    22.10.1750
    R.P. Sebastianus in Domino copulavit
    Honestum Mathiam Säinleider, Georgii
    Säinleider Seiz in Eglsee p.m. et Rosinae
    ux: Superst. filium legit. Solutum, angehender
    Huttendaller in Eglsee, cum Pudica Susanna
    Binderin viduata Huttendallerin.

    Testes
    Georg Sagnmäister Joannes Söpperl
    Högn in Egglsee Pfistermaister in Varnbach

    Der Hochwürdige Herr Pfarrer (vermutlich) Sebastian vermählte im Herrn
    den ehrbaren Mathias S., hinterlassener legitimer unverheirateter Sohn von Georg S. S. in E., verstorben, und dessen Ehefrau Rosina, angehender Huttendaller in E. - mit der tugendsamen Susanna Binder, verwitwet in Huttendall.
    Zeugen: ...
    Zuletzt geändert von henrywilh; 29.05.2018, 08:59.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1567

      #3
      Herzlichen Dank!
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5103

        #4
        Anmerkung: die Susanna war nicht "verwittwet in Huttental", sondern verwittwete Huttenthalerin. Wichtiger Unterschied: Ihr gehörte der Hof.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1567

          #5
          Ja, das hab ich mir schon so gedacht, danke. Liebe Grüße Mimi
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          Lädt...
          X