Latein/Taufeintrag 1741

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre1982
    Benutzer
    • 14.08.2013
    • 82

    [gelöst] Latein/Taufeintrag 1741

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Adendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Kauth


    Hallo meine lieben Ahnenforscher. :-)

    Brauche mal eure Lesehilfe. Der text ist soweit bekannt. Nur die Taufpaten machen mir probleme. :-) Danke schonmal für die Hilfe und Mühe.

    LG André
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23402

    #2
    Hi,

    Johann Heinrich Schonenwalt, kurfürstlich kölnischer Jäger in Vilip Roetgen
    (Röttgen bei Bonn wegen Schloss Herzogsfreude; Vilip grenzt an Röttgen)
    und Christiana Webers.
    Das Wohnhaus des Försters:

    Und seine Nachkommen:
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.03.2018, 18:40.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Andre1982
      Benutzer
      • 14.08.2013
      • 82

      #3
      Hallo Horst,

      Danke dir für deine mühe und für diesen neuen hinweis ist wirklich sehr interessant. Freu mich sehr. :-)

      LG Andre

      Kommentar

      Lädt...
      X